Logoregister
HELPads



BDI und BDA zum Jahreswirtschaftsbericht 2010



BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

28.01.2010, Die Wachstumsprognose der Bundesregierung von 1,4 % zeigt, dass die Talsohle der konjunkturellen Entwicklung durchschritten ist.


BDI und BDA befürworten, dass die Bundesregierung mit einer vergleichsweise zurückhaltenden Projektion ins Jahr 2010 geht. Nach der schweren Rezession geht es jetzt darum, die Folgen der Krise zu bewältigen. An erster Stelle stehen die finanzpolitischen Herausforderungen. BDI und BDA appellieren an die Politik, die notwendige Haushaltskonsolidierung und das Setzen von Wachstumsimpulsen in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Durch Investitionen in Bildung, Forschung und Infrastruktur muss das Wachstumspotenzial auch in schwierigen Zeiten dauerhaft verbessert werden.

Die Spitzenverbände begrüßen das besondere Augenmerk der Bundesregierung auf die Kreditversorgung der Unternehmen. Die wirtschaftliche Erholung darf auf keinen Fall durch einen Mangel an Finanzierungsmöglichkeiten gefährdet werden. Viele Unternehmen trifft die Krise erst in diesem Jahr mit voller Härte. Die bislang günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist daher auch kein Selbstläufer. Die Politik muss jetzt Kurs halten und weitere Belastungen von Unternehmen vermeiden. Auf keinen Fall dürfen nach Ansicht von BDI und BDA Arbeitsplätze durch steigende Sozialversicherungsbeiträge gefährdet werden.



Über BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.:

Ein attraktives Deutschland

Weniger Bürokratie, Intervention und Regulierung, mehr Eigenverantwortung, Wettbewerb und Freiraum: Nur so spielt Deutschland im Wettstreit der Standorte um Innovation, Investition, Wachstum und Beschäftigung wieder vorne mit. Deshalb wirbt der BDI für die Modernisierung unseres Landes, für die Faszination von Unternehmergeist und Marktwirtschaft.

Leitbild soziale Marktwirtschaft

Dabei fühlt sich der BDI einem ordnungspolitischen Leitbild fest verpflichtet: der von Ludwig Erhard begründeten sozialen Marktwirtschaft. Das bedeutet, sich einzusetzen für mehr Freiheit, Individualität, Unternehmertum und für sozialen Ausgleich. Und das bedeutet, ordnungspolitisches Gewissen zu sein. Denn die soziale Marktwirtschaft muss wieder den Maßstab liefern für Wirtschaftspolitik in Deutschland.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BDI und BDA zum Jahreswirtschaftsbericht 2010 ---


Weitere Informationen und Links:
 BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Firmenporträt)

 Artikel 'BDI und BDA zum Jahreswirtschaftsbericht 2010...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532