Logoregister
HELPads



BDI: Absturz zu Ende - noch kein nachhaltiger Aufschwung in Sicht



BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

03.11.2009, Die deutsche Industrie warnt davor, den Aufschwung als Selbstläufer zu sehen. Um den Wiederaufstieg zu beschleunigen, dringen wir darauf, noch in diesem Jahr Krisen verschärfende Regeln abzuschaffen und alles daran zu setzen, die Wachstumskräfte in Deutschland zu stärken", erklärte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf.


Die Bundesregierung muss die wachstumsorientierten Bestandteile des Koalitionsvertrags zügig umsetzen", verlangte der BDI-Hauptgeschäftsführer. Dazu zählten insbesondere kurzfristige Veränderungen bei der Unternehmensteuer. Entscheidend hänge der Aufschwung von der Versorgung der Realwirtschaft mit Liquidität durch den Finanzsektor ab.

„Die Banken stehen in der Pflicht: Sie müssen Wege aufzeigen, wie eine flächendeckende Kreditklemme abgewendet werden kann." Laut BDI-Konjunkturreport sind Auftragseingänge und Produktion wieder aufwärts gerichtet. Jedoch liege die Kapazitätsauslastung der Industrie bei extrem niedrigen 71 Prozent. „Das ist ein historisch tiefer Einschnitt", mahnte Schnappauf. Im langfristigen Durchschnitt waren die Kapazitäten in der deutschen Industrie zu 84 Prozent ausgelastet.



Über BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.:

Ein attraktives Deutschland

Weniger Bürokratie, Intervention und Regulierung, mehr Eigenverantwortung, Wettbewerb und Freiraum: Nur so spielt Deutschland im Wettstreit der Standorte um Innovation, Investition, Wachstum und Beschäftigung wieder vorne mit. Deshalb wirbt der BDI für die Modernisierung unseres Landes, für die Faszination von Unternehmergeist und Marktwirtschaft.

Leitbild soziale Marktwirtschaft

Dabei fühlt sich der BDI einem ordnungspolitischen Leitbild fest verpflichtet: der von Ludwig Erhard begründeten sozialen Marktwirtschaft. Das bedeutet, sich einzusetzen für mehr Freiheit, Individualität, Unternehmertum und für sozialen Ausgleich. Und das bedeutet, ordnungspolitisches Gewissen zu sein. Denn die soziale Marktwirtschaft muss wieder den Maßstab liefern für Wirtschaftspolitik in Deutschland.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BDI: Absturz zu Ende - noch kein nachhaltiger Aufschwung in Sicht ---


Weitere Informationen und Links:
 BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Firmenporträt)

 Artikel 'BDI: Absturz zu Ende - noch kein nachhaltiger Aufschwung in Sicht...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'410