„An allen Austragungsorten sind noch umfangreiche Grossinvestitionen notwendig, vor allem Stadienbau, Flughafenausbau, Hotels, Logistik, Sicherheit. Hier bieten sich Chancen für deutsche Ingenieur- und Architekturbüros, Zulieferer und Berater. Sie können ihr Know-how von der Fußball-WM 2006 in Deutschland, in Brasilien einsetzen“, so Keitel weiter. In vielen dieser Bereiche sind deutsche Anbieter Marktführer. „Brasilien fragt gezielt nach der innovativen und nachhaltigen Technologie Made in Germany.“
Mit grosser Sorge beobachtet der BDI-Präsident die zunehmende Tendenz, die eigene Wirtschaft abzuschotten. „Protektionismus ist keine Lösung“, sagte Keitel. „Gerade in der gegenwärtigen Situation brauchen wir einen Abschluss der WTO-Verhandlungen bis spätestens 2010. Damit wird ein klares Signal gegen Protektionismus gesetzt“, so Keitel. Der BDI fordert ebenso wie sein brasilianischer Schwesterverband CNI (Confederação Nacional da Indústria), dass die Verhandlungen zwischen EU und Mercosur möglichst bald wieder aufgenommen werden.
Ein attraktives Deutschland
Weniger Bürokratie, Intervention und Regulierung, mehr Eigenverantwortung, Wettbewerb und Freiraum: Nur so spielt Deutschland im Wettstreit der Standorte um Innovation, Investition, Wachstum und Beschäftigung wieder vorne mit. Deshalb wirbt der BDI für die Modernisierung unseres Landes, für die Faszination von Unternehmergeist und Marktwirtschaft.
Leitbild soziale Marktwirtschaft
Dabei fühlt sich der BDI einem ordnungspolitischen Leitbild fest verpflichtet: der von Ludwig Erhard begründeten sozialen Marktwirtschaft. Das bedeutet, sich einzusetzen für mehr Freiheit, Individualität, Unternehmertum und für sozialen Ausgleich. Und das bedeutet, ordnungspolitisches Gewissen zu sein. Denn die soziale Marktwirtschaft muss wieder den Maßstab liefern für Wirtschaftspolitik in Deutschland.
BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Firmenporträt) | |
Artikel 'BDI: Deutschland erwartet Milliardenaufträge in Brasilien...' auf Swiss-Press.com |
Wie kann man über Auffahrt und Pfingsten Staus umgehen und Routen optimieren?
Touring Club Suisse (TCS), 28.05.2025 Swissmechanic Schweiz, 28.05.2025Lidl veranstaltet Youth Camp für Mädchen zur UEFA Women's EURO 2025TM
Lidl Schweiz AG, 28.05.2025
23:12 Uhr
Nemo holt zwei Betonklötze: Alle Siegesacts auf einen Blick »
21:52 Uhr
Ein Grollen, ein Beben – und in Blatten ist nichts mehr wie zuvor »
21:02 Uhr
Erratische Zollpolitik: Trump zerstört gerade seinen Ruf als ... »
16:51 Uhr
Markus Blocher will von einer Fabrik in den USA nichts wissen »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen 10 ml
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'294'255