Aktuell läuft die Lehrstellenbesetzung für Sommer 2025. Erste Einschätzungen aus den Kantonen deuten darauf hin, dass sie mit den Vorjahren vergleichbar ist. Gesamtschweizerisch wurden per Ende Januar 2025 rund 27'000 Lehrverträge abgeschlossen. Auf dem Portal berufsberatung.ch sind im offiziellen Lehrstellennachweis der Kantone aktuell rund 29'000 Lehrstellen für den Lehrbeginn 2025 ausgeschrieben. Neue offene Lehrstellen kommen laufend hinzu.
Berufsmessen und Infoveranstaltungen
Für eine erfolgreiche Berufswahl und Lehrstellensuche lohnt es sich, frühzeitig Kontakt mit einer Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung aufzunehmen. Zudem ist es empfehlenswert, sich selbst ein Bild von der Arbeitswelt zu machen. Dies im Rahmen von Informationsanlässen in Betrieben, Schnupperlehren oder beim Besuch von Berufsmessen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen geben zum Beispiel swiss- skills.ch oder berufsberatung.ch. Informationen finden sich auch auf den Websites der einzelnen Branchen.
Monitoring Lehrstellenmarkt
Die Tripartite Berufsbildungskonferenz TBBK verfolgt die Entwicklung auf dem Lehrstellenmarkt und die Situation der Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Zu diesem Zweck führt die Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz (SBBK) Umfragen bei den kantonalen Berufsbildungsämtern durch, deren Ergebnisse viermal jährlich vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI veröffentlicht werden. Dank diesem Monitoring können relevante Trends frühzeitig erkannt und allfällige Massnahmen ergriffen werden.
Medienkontakt:
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Kommunikation
medien@sbfi.admin.ch
+41 58 463 04 59
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.
Im föderalistisch aufgebauten Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem (BFI) engagieren sich zahlreiche Akteure. Bei der Leistungserbringung, bei deren Finanzierung wie auch bei der Rechtsetzung und Steuerung sind sowohl öffentliche als auch private Instanzen involviert.
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stabile Lehrstellensituation - Staatssekretariat für Bildung...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
13:11 Uhr
Neue Studie: Orcas wollen mit Menschen ihr Essen teilen »
12:41 Uhr
Mehr Pleiten: Firmenkonkurse legen um die Hälfte zu – wegen ... »
09:40 Uhr
Kurz vor Fristablauf: Trump macht Briefe an Handelspartner bereit »
05:40 Uhr
Der Crash, das Gold und der Mann, der die Krise kommen sieht »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703