Im Rahmen ihrer im Juli begonnen Serie von Arbeitsbesuchen in den Kantonen hat Michaela Schärer, Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz (BABS), den Kanton Uri besucht. Im Mittelpunkt standen Informationen über aktuelle Projekte im Bevölkerungsschutz sowie die Zusammenarbeit zwischen dem BABS und dem Kanton.
Während des Besuchs trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamtes mit Regierungsrätin Céline Huber, Sicherheitsdirektorin, und Urs Mock, Vorsteher des Amtes für Bevölkerungsschutz und Militär, um u.a. grundsätzliche gemeinsame Anliegen im Bereich des Krisenmanagements des Bundes, der Alimentierung des Zivilschutzes, sowie des Werterhalts und Weiterentwicklung der Schutzbauten zu besprechen. Auch Informationen über die aktuellen Projekte im Bereich der Sicherheitskommunikation und die Neuausrichtung des koordinierten Sanitätsdienstes standen auf der Agenda. Die Gespräche boten einen offenen und konstruktiven Austausch über zukünftige Schritte und gemeinsame Projekte zwischen dem Kanton Uri und dem BABS.
Über die kommenden Monate sind weitere Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone geplant, darunter als nächstes Waadt und Solothurn. Die Besuche zielen darauf ab, den Austausch zwischen dem BABS und den Kantonen zu intensivieren sowie nachhaltige weitere Lösungen für die Herausforderungen im Schweizer Bevölkerungsschutz zu entwickeln. Mit dem Besuch in Uri ist die erste Hälfte dieser Besuchs-Serie abgeschlossen.
Medienkontakt:
Dennis Rhiel
Kommunikation BABS
058 462 69 32
media@babs.admin.ch
Die Tätigkeit des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz (BABS) erfolgt abgestützt auf den rechtlichen Grundlagen im Auftrag des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).
Es vereint die Fachbereiche für Fragen des Bevölkerungsschutzes und der Koordination mit den anderen Instrumenten der Sicherheitspolitik.
Das BABS unterstützt jene Stellen, die in der Vorbeugung kollektiver Risiken und in der Ereignisbewältigung tätig sind, insbesondere betroffene Bundesstellen, die Kantone und die Partnerorganisationen des Verbundsystems Bevölkerungsschutz.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS (Firmenporträt) | |
Artikel 'Arbeitsbesuch beim Urner Bevölkerungsschutz...' auf Swiss-Press.com |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
03:10 Uhr
Rihanna und A$AP Rocky erwarten ihr drittes Kind »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
20:12 Uhr
Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das? »
17:41 Uhr
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532