Der Bundesrat möchte seine grosse Verbundenheit mit den verschiedenen Regionen unseres Landes zum Ausdruck bringen. Deshalb hat er im Sommer 2010 begonnen, Sitzungen ausserhalb des Bundeshauses abzuhalten und sich mit der Bevölkerung der besuchten Kantone auszutauschen. Ausser im Jahr 2020, in dem die Sitzung aufgrund von Covid-19 nicht durchgeführt werden konnte, hat er seither in jedem Jahr mindestens eine extra-muros-Sitzung durchgeführt. Für die diesjährige Sitzung hat Bundespräsidentin Viola Amherd die Stadt Aarau als Destination ausgewählt. Die Stadt wird damit bereits zum zweiten Mal für kurze Zeit zum «Regierungssitz».1798 war Aarau in der Zeit der Helvetik während einiger Monate die erste Hauptstadt der Schweiz. Auch das erste Bundeshaus der Schweiz beherbergte die Stadt.
Im Anschluss an seine Sitzung wird der Bundesrat im Rahmen eines Apéros mit der Bevölkerung sowie dem Aargauer Regierungsrat und den Aarauer Stadtbehörden zusammenkommen. Die Begegnung findet um ca. 12.20 Uhr auf dem Platz vor dem Grossratsgebäude statt und dauert ungefähr eine Stunde. Bei schlechtem Wetter findet das Treffen im Foyer des Kunsthauses statt. Danach nimmt der Bundesrat mit den Vertreterinnen und Vertretern der Aargauer Kantons- und der Aarauer Stadtbehörden ein gemeinsames Mittagessen ein.
Informationen für die Medienschaffenden
Die Medienvertreterinnen und -vertreter sind direkt nach der Ankunft des Bundesrates in Aarau zu einem kurzen Medientreffen mit Bundespräsidentin Viola Amherd eingeladen. Das Medientreffen findet auf dem Aargauerplatz vor dem Regierungsgebäude statt.
Mittwoch, 24. April 2024, ca. 08.30 Uhr (Dauer etwa 15 Minuten).
Treffpunkt und Zeit: Medienraum Regierungsgebäude, Aargauerplatz Ost, Aarau, ab 8.00 Uhr.
Medienschaffende, die am Medientreffen teilnehmen wollen, sind gebeten, sich bis spätestens Dienstag, 23. April 2024, 10.00 Uhr, bei der Bundeskanzlei (infokomm@bk.admin.ch, Tel. 058 462 37 91) anzumelden. Die Teilnahme am Medientreffen ist nur unter Vorweisen des Presseausweises und eines Identitätsausweises möglich.
Die Medienvertreterinnen und -vertreter sind zudem eingeladen, am gemeinsamen Apéro mit der Bevölkerung in Aarau um ca. 12.20 Uhr teilzunehmen.
In diesem Rahmen können Fotos gemacht werden. Da die Zeit beschränkt ist und der Kontakt mit der Bevölkerung hier Vorrang hat, sind die Medienschaffenden gebeten, beim Apéro keine Interviews mit den Mitgliedern des Bundesrates zu führen. Das ist im Übrigen auch der Grund dafür, dass vor Beginn der Sitzung ein kurzes Medientreffen stattfindet.
Medienkontakt:
Claude Gerbex
Informationsbeauftragter Bundesratsgeschäfte
Tel.: 058 462 37 09; claude.gerbex@bk.admin.ch
Die Bundeskanzlei organisiert zusammen mit dem jeweiligen Präsidialdepartement die wöchentlichen Sitzungen des Bundesrates. Sie sorgt dafür, dass die Geschäfte minutiös vorbereitet sind.
Die Unterstützung der Regierung ist die Kernaufgabe der Bundeskanzlei. Als Stabsstelle des Bundesrates steht die Bundeskanzlei der Bundespräsidentin oder dem Bundespräsidenten und den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Die Bundeskanzlei berät, organisiert und kommuniziert. Sie publiziert darüber hinaus Bundesratsbeschlüsse und verfasst Abstimmungserläuterungen. Gleichzeitig engagiert sie sich für die Volksrechte. Sie organisiert zusammen mit den Kantonen die eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen und setzt sich damit direkt für die Schweizer Bevölkerung ein.
Schweizerische Bundeskanzlei (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Bundesrat trifft sich mit der Aargauer Bevölkerung...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
04:00 Uhr
Mexiko verklagt Google wegen «Golf von Amerika» »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617