Das Energiedashboard des BFE zeigt neu die Heizgradtage pro Gemeinde, die massgebend für den Heizbedarf sind. Weiter werden die Strompreise der Börsen (Day Ahead Base) im europäischen Vergleich auf einer Karte dargestellt sowie der Verlauf der Einfuhr von Gas nach Europa und dessen Herkunft. Darüber hinaus wurde das Dashboard noch nutzerfreundlicher und übersichtlicher gestaltet.
Neu kann das Energiedashboard auch über die App «EnergyInfoSwiss» auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Applikation erleichtert den Zugang zu den Daten. Die dargestellten Informationen und die Navigation lassen sich durch die Userinnen und User personalisieren. So können sie beispielsweise Informationen, sei es zur Strom- oder zur Gasversorgung, auf dem Home-Screen der App verankern.
Die Userinnen und User können sich zudem auch Push-Informationen anzeigen lassen und sind so blitzschnell über wichtige Entwicklungen informiert. Es besteht die Möglichkeit, sich freiwillig zu registrieren, um künftig auch personalisierte Informationen zur Energieversorgung zu erhalten, beispielsweise pro Kanton oder pro Gemeinde. Solche Daten werden im Rahmen der kommenden Releases des Energiedashboards aufgeschaltet.
Medienkontakt:
Marianne Zünd
Leiterin Medien und Politik
Bundesamt für Energie (BFE)
058 462 56 75
marianne.zuend@bfe.admin.ch
Das Bundesamt für Energie (BFE) ist das Kompetenzzentrum für Fragen der Energieversorgung und der Energienutzung im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Das BFE schafft die Voraussetzungen für eine ausreichende, krisenfeste, breit gefächerte, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung. BFE sorgt für hohe Sicherheitsstandards bei der Produktion, dem Transport und der Nutzung von Energie. Sie schafft die Rahmenbedingungen für einen effizienten Strom- und Gasmarkt sowie eine angepasste Infrastruktur.
Bundesamt für Energie BFE (Firmenporträt) | |
Artikel 'EnergyInfoSwiss: Neue App mit aktuellen Daten zur Energieversorgung der Schweiz...' auf Swiss-Press.com |
Duo mit Durchschlagskraft: Hazel Brugger und Sandra Studer für die Arosa Humorschaufel nominiert
Arosa Tourismus, 20.05.2025 Adecco Group AG, 20.05.2025Amgen zählt auch 2025 zu den besten Workplaces (TM) der Schweiz
Amgen Switzerland AG, 20.05.2025
04:51 Uhr
Nicht einmal die Hälfte der Gen Z träumt noch vom Einfamilienhaus »
23:42 Uhr
Showdown bei Swatch: Wie ein Amerikaner die Bieler Uhren-Dynastie ... »
22:12 Uhr
Blatten VS: Das Warten geht weiter »
22:02 Uhr
Der Neue ist gefordert: Julius Bär muss weitere 130 Millionen ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'206'201