Firmenmonitor
HELPads



Der Bundesrat verurteilt die Terroranschläge der Hamas gegen Israel und stärkt seine Handlungsfähigkeit



Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

12.10.2023, Bern - Der Bundesrat hat sich an seiner Sitzung vom 11. Oktober 2023 mit den jüngsten schockierenden Angriffen befasst, die von der Hamas aus dem Gazastreifen gegen Zivilistinnen und Zivilisten in Israel verübt wurden. Er verurteilt diese terroristischen Anschläge auf das Schärfste und fordert die sofortige Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln. Angesichts dieser Ereignisse muss die Schweiz wirksam und koordiniert handeln können. Der Bundesrat hat deshalb entschieden, die vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) eingesetzte Taskforce zu einer Taskforce des Bundesrates zu erweitern. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Hamas als terroristische Organisation eingestuft werden sollte.


Der Bundesrat verurteilt die Terrorangriffe, die von der Hamas aus dem Gazastreifen gegen Zivilistinnen und Zivilisten in Israel verübt wurden, auf das Schärfste und erkennt den legitimen Willen Israels zur nationalen Verteidigung und Sicherheit an. Er ruft zur sofortigen Freilassung der von der Hamas als Geiseln genommenen Personen auf. Der Bundesrat fordert ein sofortiges Ende der Gewalt und erinnert daran, dass die Zivilbevölkerung jederzeit zu schützen und das humanitäre Völkerrecht einzuhalten ist. Er drückt seine Solidarität mit der israelischen Bevölkerung aus und bekundet den Familien der Opfer sein tief empfundenes Mitgefühl.

Um wirksam und koordiniert handeln zu können, hat der Bundesrat entschieden, die vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) eingesetzte Taskforce Naher Osten zu einer Taskforce des Bundesrates zu erweitern. Die vom EDA geleitete TFNO wird durch Vertreterinnen und Vertreter des Präsidialdepartements (EDI), des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) und der Bundeskanzlei (BK) verstärkt. Die Taskforce hat den Auftrag, die notwendigen Analysen durchzuführen, um vor dem Hintergrund der Ereignisse in Israel und im Besetzten Palästinensischen Gebiet koordinierte Entscheidungen treffen zu können. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Hamas als terroristische Organisation eingestuft werden sollte. Er hat die TFNO beauftragt, die rechtlichen Optionen für ein Verbot der Organisation zu prüfen.

Der Bundesrat misst dem korrekten Einsatz der finanziellen Unterstützung der Schweiz grosse Bedeutung bei. In diesem Zusammenhang hat das EDA in der Vergangenheit die Verwendung der von der Schweiz an NGO im Nahen Osten gewährten Mittel überprüft und wo nötig Massnahmen ergriffen. Er hat derzeit keine Kenntnis davon, dass Schweizer Gelder der Hamas und ihren Aktivitäten zugute gekommen wären. Das EDA wird eine weitere detaillierte Analyse der Finanzströme im Zusammenhang mit dem Kooperationsprogramm im Nahen Osten durchführen.

Des Weiteren weist der Bundesrat darauf hin, dass dem Schutz der Sicherheit der Schweizer Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens sowie der jüdischen Institutionen eine zentrale Bedeutung zukommt.

Schliesslich steht die Schweiz zur Verfügung, um alle Bemühungen mit dem Ziel einer Deeskalation in der Region zu unterstützen.


Medienkontakt:

für weitere Informationen:
Kommunikation EDA
Tel. Medienstelle +41 58 460 55 55
kommunikation@eda.admin.ch



Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA:

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.

Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.

Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Der Bundesrat verurteilt die Terroranschläge der Hamas gegen Israel und stärkt seine Handlungsfähigkeit ---


Weitere Informationen und Links:
 Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (Firmenporträt)

 Artikel 'Der Bundesrat verurteilt die Terroranschläge der Hamas gegen Israel und stärkt s...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'410