Im Fokus des Arbeitsmittagessens auf den Brissago-Inseln standen die Themen Wirtschaft und Finanzen, Bildung, Forschung und Innovation sowie nachhaltige Entwicklung. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind der wichtigste Handelspartner der Schweiz in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA). Sie gehören zu den führenden Ländern in den Bereichen neue Technologien und künstliche Intelligenz. Weitere Themen waren die Auswirkungen des Ukraine- Krieges auf die MENA-Region und die regionale Stabilität. Bundespräsident Ignazio Cassis begrüsste die seit April 2022 herrschende Waffenruhe im Jemen und betonte die Notwendigkeit weiterer finanzieller Unterstützung durch die Golfstaaten für das humanitäre Engagement der UNO.
Im Hinblick auf das im nächsten Jahr anstehende Jubiläum zu «50 Jahre diplomatische Beziehungen» sprach sich Bundespräsident Cassis für eine weitere Intensivierung der Beziehungen mit den VAE aus. Zudem will die Schweiz 2023 während der gemeinsamen Amtsperiode im UNO- Sicherheitsrat mit den VAE zusammenarbeiten, um die Dossiers «Klimawandel» sowie «Frauen, Frieden und Sicherheit» im Rat vorwärts zu bringen. Dies u.a. im Hinblick auf die 28. Weltklimakonferenz, welche die VAE im November 2023 in Dubai ausrichten werden. Nach dem offiziellen Austausch besuchte der Bundespräsident mit Aussenminister Abdullah bin Zayed Al Nahyan die Schindler AG in Locarno, um das duale Bildungssystem der Schweiz vorzustellen. Der Bundespräsident dankte der anwesenden Belegschaft für den grossen Einsatz im Unternehmen mit internationaler Ausstrahlung.
Aussenminister Abdullah bin Zayed Al Nahyan wurde von der Staatsministerin für Internationale Zusammenarbeit, Reem al Hashimy, begleitet, welche am Abend auf Einladung des Bundespräsidenten am Filmfestival auf der Piazza Grande in Locarno teilnehmen wird.
Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.
Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.
Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (Firmenporträt) | |
Artikel 'EDA: Besuch des emiratischen Aussenministers Abdullah bin Zayed Al Nahyan bei Bu...' auf Swiss-Press.com |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
22:32 Uhr
Renault bringt den R4 als elektrischen SUV zurück »
21:52 Uhr
Das lukrative Geschäft mit der TV-Gebühr: Serafe bringt einem ... »
21:32 Uhr
Bärti Jütz: Er komponierte die inoffizielle Urner Hymne »
18:01 Uhr
Finanzloch bei Käsevermarkter: Nach abruptem Abgang an der Spitze ... »
12:31 Uhr
Poolreiniger Dreame Z1 Pro im Test »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'252'560