Firmenmonitor
HELPads



WBF: Bundesrat Guy Parmelin nimmt an der zwölften WTO-Ministerkonferenz in Genf teil



Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

14.06.2022, Bern - Bundesrat Guy Parmelin hat am 12. Juni in Genf an der Eröffnungsveranstaltung der zwölften ordentlichen Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) teilgenommen. Im Zentrum des Ministertreffens stehen die durch die Covid-19-Pandemie verursachten handelspolitischen Herausforderungen, die drohende Nahrungsmittelkrise, die Stärkung des regelbasierten Handelssystems sowie Verhandlungen über schädliche Fischereisubventionen.


Die zwölfte ordentliche WTO-Ministerkonferenz findet unter kasachischem Vorsitz vom 12. bis 15. Juni in Genf statt. In seiner Ansprache unterstrich Bundesrat Guy Parmelin die globale Bedeutung der WTO und eines funktionierenden Welthandels für Entwicklung, Wohlstand und Nachhaltigkeit. Er betonte, dass der Multilateralismus und das Völkerrecht besonders in Zeiten grosser internationaler Spannungen eine wichtige Rolle spielen.

Handelspolitische Lösungen zur Überwindung der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der globalen Covid-19-Pandemie sind die prioritären Verhandlungsthemen der Konferenz. Zur Diskussion stehen Vorschläge zur besseren Versorgung der Weltbevölkerung mit medizinischen Gütern sowie die Rolle des geistigen Eigentums bei der Pandemiebewältigung.

Weitere zentrale Themen sind die drohende Nahrungsmittelkrise, die Verhandlungen über nachhaltigkeitsschädliche Fischereisubventionen und die Modernisierung der mittlerweile 27-jährigen Welthandelsorganisation. Die Schweiz engagiert sich zudem für Fortschritte in den plurilateralen Initiativen zu Handel und Umwelt, Investitionserleichterungen, elektronischem Handel sowie KMU.

Die WTO bildet die Grundlage des regelbasierten multilateralen Handelssystems. Für die Schweiz, die eng in internationale Wertschöpfungsketten eingebunden ist, ist sie deshalb von grosser Bedeutung.

Die zwölfte ordentliche WTO-Ministerkonferenz wurde aufgrund der Pandemie wiederholt verschoben und findet nun am Sitz der WTO und nicht wie ursprünglich geplant in der kasachischen Hauptstadt Nur- Sultan statt.


Medienkontakt:
Kommunikation WBF
Tel. +41 58 462 20 07
info@gs-wbf.admin.ch



Über Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF:

Im WBF geht es einerseits um Wirtschaftsangelegenheiten und Handelspolitik. Zu diesem Bereich gehört auch die Landwirtschaftspolitik. Andererseits steht der Bereiche Bildung, Forschung und Innovation im Fokus. Dazu kommen weitere Themen wie etwa das Wohnungswesen.

Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen ist dem Generalsekretariat unterstellt. Die Aufgabe des Büros ist es, das allgemeine Konsumenteninteresse zu wahren und gleichzeitig den spezifischen Kollektivinteressen der Verbraucher und den Interessen der Gesamtwirtschaft gebührend Rechnung zu tragen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung WBF: Bundesrat Guy Parmelin nimmt an der zwölften WTO-Ministerkonferenz in Genf teil ---


Weitere Informationen und Links:
 Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF (Firmenporträt)

 Artikel 'WBF: Bundesrat Guy Parmelin nimmt an der zwölften WTO-Ministerkonferenz in Genf ...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703