«Kinderrechte sind der Kern der Menschenrechte. Ich verpflichte mich, mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um diese Rechte für alle Kinder Wirklichkeit werden zu lassen», sagte Professor Jaffé bei der Bekanntgabe seiner Wiederwahl. Philip D. Jaffé ist ordentlicher Professor an der Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften der Universität Genf und wurde 2018 zum ersten Mal für die Amtszeit 2019–2022 in den UNO-Ausschuss gewählt.
Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kinderrechte und Umwelt
Während seiner ersten Amtszeit hat Philip Jaffé sein Fachwissen, seine Führungsqualitäten und sein Einfühlungsvermögen in den Dienst des Ausschusses gestellt. Er hat massgeblich zu einem konstruktiven Geist der Zusammenarbeit beigetragen und sich damit als ein bedeutender Akteur innerhalb dieses Expertengremiums etabliert.
In seiner zweiten Amtszeit möchte Philip Jaffé mehr zur Stärkung der globalen Rolle der Kinderkonvention (KRK) beitragen und eine dynamischere Kommunikationsstrategie verfolgen. Aufgrund seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Focal Point Medien verfügt er über die notwendigen Mittel, um dies zu erreichen. Als Vorsitzender der Arbeitsgruppe zu Kinderrechten und Umwelt möchte er zudem diesem hochaktuellen Themenkreis grössere Sichtbarkeit verleihen.
Philip Jaffé ist schweizerischer und amerikanischer Herkunft, in Trinidad und Tobago geboren und in Kenia aufgewachsen und verfügt über ein hohes Mass an interkultureller Sensibilität. Diese Eigenschaft ist ein Pluspunkt, wenn es darum geht, die Universalität der KRK unter Achtung der Vielfalt und des kulturellen Reichtums der Vertragsstaaten zu stärken. In diesem Zusammenhang erklärte Professor Jaffé: «Einige Leute denken vielleicht, dass die KRK bloss ein Stück Papier ist. Für mich ist sie lebendig und steht im Dienst der zwei Milliarden Kinder auf der Welt.»
Die Schweiz hat das Übereinkommen im Februar 1997 ratifiziert
Die Förderung und der Schutz der Rechte des Kindes sind ein prioritäres Anliegen der Schweiz. Sie setzt sich seit 1997 mit Nachdruck für die Rechte von Kindern ein und unterstützt die Stärkung der verschiedenen Vertragsorgane der Vereinten Nationen. Die Stärke und Wirksamkeit dieser Organe gründen auch auf der Professionalität und der Rechtschaffenheit ihrer Mitglieder. Die Schweiz freut sich entsprechend, die Kandidatur von Philip Jaffé eingereicht und unterstützt zu haben.
Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.
Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.
Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (Firmenporträt) | |
Artikel 'EDA: Philip Jaffé für eine zweite Amtszeit in den UNO-Kinderrechtsausschuss gewä...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
17:12 Uhr
Gotthard: Stau-Umfahrung auf Kantonsstrasse wird schwieriger »
17:11 Uhr
Gewalt gegen Baby: Kinderschutz-Experte ordnet ein »
17:01 Uhr
Dank Spuhler und Haefner: Textilmaschinengeschäft von Oerlikon ... »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'069'131