Die Chefin VBS nimmt vom 10. bis 11. Mai am Munich Leaders Meeting in Washington teil, das Ministerinnen und Minister sowie hochrangige Expertinnen und Experten zusammenbringt, um im informellen Rahmen aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Am Rande des Meetings finden bilaterale Gespräche mit Amtskolleginnen und Amtskollegen statt. Bundesrätin Amherd wird zudem dem offiziellen Abendessen des Meetings im Kapitol beiwohnen, das von der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gegeben wird.
Bilaterales Treffen mit Vize-Verteidigungsministerin Hicks
Mit der US Vize-Verteidigungsministerin, Kathleen H. Hicks, wird sich die Chefin VBS über den Krieg in der Ukraine, die aktuelle sicherheitspolitische Lage in Europa und die sicherheitspolitischen Konsequenzen austauschen. Dabei steht die internationale Kooperation im Zentrum der Gespräche. Die im April 2020 in Kraft getretene Vereinbarung zur bilateralen militärischen Zusammenarbeit bildet die Grundlage für eine verstärkte Kooperation mit den USA.
Thema beim Treffen wird auch das Programm Air2030 sein – die Schweiz plant, 36 Kampfflugzeuge des Typs F-35/A und ein neues System zur bodengestützten Luftverteidigung (Patriot) zu kaufen, beide Systeme werden von US-Firmen hergestellt.
Offset-Geschäfte im Rahmen des Programms Air2030
Mit der Beschaffung der neuen Kampfflugzeuge geht ein Gegengeschäftsanteil von 60% des Vertragswertes einher, womit eine bedeutende Wertschöpfung in der Schweiz erzielt werden kann. Um die Offset-Geschäfte voranzutreiben und wertvolle Kontakte zu knüpfen, hat die Chefin VBS Vertreterinnen und Vertreter von Industrieverbänden und Unternehmen gebeten, zur selben Zeit nach Washington, DC zu reisen. Die Chefin VBS wird den Besuch in Washington ebenfalls dazu nutzen, die Firma Lockheed Martin zu besichtigen.
Medienkontakt:
Renato Kalbermatten
Chef Kommunikation VBS
+41 79 713 20 94
kommunikation@gs-vbs.admin.ch
Beim VBS denken viele zunächst an Armee und Militär. Das Departement lässt sich aber nicht auf Fragen der Verteidigung beschränken, sondern ist breit gefächert. Zum VBS gehören auch die Bereiche Bevölkerungsschutz und Sport sowie der Nachrichtendienst des Bundes. Dazu kommt armasuisse, das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung komplexer Technologie.
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. Das zentrale Anliegen des VBS ist es, «Sicherheit und Bewegung» für die Schweiz und ihre Bevölkerung zu schaffen.
Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (Firmenporträt) | |
Artikel 'VBS: Bundesrätin Amherd auf Arbeitsbesuch in den USA...' auf Swiss-Press.com |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
23:22 Uhr
Proeuropäer gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien »
22:02 Uhr
Jetzt tauscht die Schweiz Informationen mit den Amerikanern aus »
21:12 Uhr
Auf der Suche nach unbekannten Quellen »
18:41 Uhr
Analyse zur Wirtschaft in Europa: Zwingt Trump die Europäer zum ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'182'185