HELPads



WBF: Bundesrat erhöht Zollkontingent für Brotgetreide



Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

01.04.2022, Bern - Die Schweizer Getreideernte ist aufgrund des kühlen und nassen Wetters im letzten Jahr deutlich tiefer als im Durchschnitt ausgefallen. Um die inländische Nachfrage nach Getreidearten wie Weizen, Roggen oder Dinkel decken zu können, hat der Bundesrat am 30. März 2022 die Erhöhung des Zollkontingents Brotgetreide um 40'000 Tonnen beschlossen.


Hagel, tiefe Temperaturen und häufige Niederschläge haben die Getreideernte 2021 in der Schweiz und weiten Teilen der Nordhemisphäre mengenmässig und qualitativ negativ beeinflusst. In der Schweiz fiel die Ernte an backfähigem Getreide mit 304'000 Tonnen rund 25 Prozent tiefer aus als in den Vorjahren. Trotz der Reserven aus vorangegangenen Ernten und den Importen innerhalb des ordentlichen Zollkontingents von 70'000 Tonnen decken die verfügbaren Mengen den Bedarf bis zur diesjährigen Ernte nicht. Die Getreidebranche hat daher den Bund ersucht, das Zollkontingent für Brotgetreide vorübergehend zu erhöhen. Im Mittel der Jahre deckt die inländische Produktion den Bedarf zu über 80%.

Der Bundesrat hat mit einer Änderung der Agrareinfuhrverordnung das Zollkontingent Brotgetreide 2022 um 40'000 Tonnen erhöht und die Freigabe von 20'000 Tonnen Anfang Mai und von je 10'000 Tonnen Anfang September und November beschlossen. Die Änderung tritt am 1. Mai 2022 in Kraft.


Medienkontakt:
Kommunikation WBF
058 462 20 07
info@gs-wbf.admin.ch



Über Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF:

Im WBF geht es einerseits um Wirtschaftsangelegenheiten und Handelspolitik. Zu diesem Bereich gehört auch die Landwirtschaftspolitik. Andererseits steht der Bereiche Bildung, Forschung und Innovation im Fokus. Dazu kommen weitere Themen wie etwa das Wohnungswesen.

Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen ist dem Generalsekretariat unterstellt. Die Aufgabe des Büros ist es, das allgemeine Konsumenteninteresse zu wahren und gleichzeitig den spezifischen Kollektivinteressen der Verbraucher und den Interessen der Gesamtwirtschaft gebührend Rechnung zu tragen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung WBF: Bundesrat erhöht Zollkontingent für Brotgetreide ---


Weitere Informationen und Links:
 Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF (Firmenporträt)

 Artikel 'WBF: Bundesrat erhöht Zollkontingent für Brotgetreide...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703