Firmenmonitor
HELPads



UVEK - Treffen zu energiepolitischen Themen



Departement für UVEK

02.11.2021, Bern - Auf Einladung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga haben sich heute Vertreter der Energiebranche, der Wirtschaftsverbände sowie der Städte und Kantone in Bern zu einem Gespräch getroffen. Dabei ging es um energiepolitische Themen wie das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien sowie den Beitrag der verschiedenen Akteure zur Stärkung der Versorgungssicherheit.


Der Bundesrat hat dem Parlament im Juni die Botschaft zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung überwiesen. Die Beratungen sind inzwischen angelaufen. Zudem hat der Bundesrat Aufträge ausgelöst, mit denen geklärt wird, welche kurz- und mittelfristige Massnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit sinnvoll sind. Das Treffen von Bundesrätin Sommaruga mit Vertretern der Energiebranche, der Wirtschaftsverbände sowie der Städte und Kantone diente dem Meinungsaustausch zu diesen Themen.

Die Teilnehmenden waren sich einig, dass die Verantwortung für die Versorgungssicherheit gemeinsam wahrgenommen werden muss. Das betrifft sowohl die Stromproduktion als auch eine effizientere Energienutzung. Zur kurzfristigen Stärkung der Versorgungssicherheit wurden bereits Massnahmen eingeleitet. Diese sind nun gemeinsam umzusetzen. Die Teilnehmenden begrüssen es zudem, wenn das Parlament das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien rasch behandelt und die weiter geplanten Vorlagen (Beschleunigung der Verfahren) sowie weitere Massnahmen rasch vorangetrieben werden.

Bundesrätin Sommaruga dankte den Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch. Um den Meinungsaustausch weiter zu pflegen, soll ein nächstes Treffen im Frühling stattfinden.


Medienkontakt:
Annetta Bundi
Kommunikation UVEK
Tel. 058 462 50 02



Über Departement für UVEK:

Im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) engagieren sich über 2500 Menschen für eine nachhaltige Entwicklung und den Service public. Die Bevölkerung soll auf eine solide Grundversorgung mit wichtigen öffentlichen Dienstleistungen zählen können. Die Schweiz im Zentrum von Europa ist auf moderne Verkehrswege, Kommunikations- und Stromnetze angewiesen. Diese Infrastrukturen sind eine wichtige Voraussetzung für den inneren Zusammenhalt, den Austausch mit dem Ausland und das Gedeihen der Wirtschaft. Das UVEK sorgt aber auch dafür, dass die Belange von Umwelt, Gesundheit und Sicherheit respektiert werden.

Leitmotiv des UVEK ist die Nachhaltigkeit. Eine Politik entspricht dieser Anforderung dann, wenn wir unsere heutigen Bedürfnisse decken, ohne die Chancen der künftigen Generationen zu schmälern. Das UVEK achtet darauf, dass die natürlichen Lebensgrundlagen geschützt, die öffentlichen Dienstleistungen effizient angeboten und die Bedürfnisse der Bevölkerung angemessen berücksichtigt werden.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung UVEK - Treffen zu energiepolitischen Themen ---


Weitere Informationen und Links:
 Departement für UVEK (Firmenporträt)

 Artikel 'UVEK - Treffen zu energiepolitischen Themen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703