Gesamtschweizerisch sind per Ende Juli 2021 knapp 68'000 Lehrverträge abgeschlossen worden. Dies entspricht rund 86% der im Vorjahr insgesamt abgeschlossenen Lehrverträge. Verglichen mit dem Vorjahresmonat (65'800) liegt die Anzahl abgeschlossene Lehrverträge höher. Gleichzeitig waren auf dem offiziellen Lehrstellennachweis der Kantone knapp 11'000 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2021 ausgeschrieben.
Die Trendmeldungen seitens der Kantone zeigen im Juli 2021 weiterhin eine insgesamt stabile und zufriedenstellende Lehrstellensituation. Die Zahlen liegen im Rahmen der Vorjahre. Auch während des Sommers haben sich Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt sowie die Ausbildungsbetriebe dafür eingesetzt, dass Berufswahl und Lehrstellenbesetzung möglichst reibungslos verlaufen. Mit bewährten Massnahmen wie beispielsweise gezieltes und verstärktes Lehrstellenmarketing, intensivierte Berufsberatung oder individuelle Begleitung von Jugendlichen tragen die Verbundpartner dazu bei, möglichst vielen Jugendlichen einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Noch offene Lehrstellen auf Lehrbeginn 2021 finden sich auf www.berufsberatung.ch. Lehrverträge für Lehrbeginn 2021 können auch in den kommenden Wochen noch abgeschlossen werden.
Der Bund unterstützt Projekte zur Stabilisierung des Lehrstellenmarktes mit dem Förderschwerpunkt «Lehrstellen Covid-19». Seit Mai 2020 wurden knapp 80 Projekte mit einem Fördervolumen von über 20 Millionen Franken finanziert.
Medienkontakt:
Kommunikation
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
medien@sbfi.admin.ch
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.
Im föderalistisch aufgebauten Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem (BFI) engagieren sich zahlreiche Akteure. Bei der Leistungserbringung, bei deren Finanzierung wie auch bei der Rechtsetzung und Steuerung sind sowohl öffentliche als auch private Instanzen involviert.
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI (Firmenporträt) | |
Artikel 'SBFI - Grossteil der Lehrstellen 2021 besetzt, Bewerbungen weiterhin möglich...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
12:41 Uhr
Mehr Pleiten: Firmenkonkurse legen um die Hälfte zu – wegen ... »
12:31 Uhr
Berner Gemeinde verdient mit Selfie-Schranke Viertelmillion »
09:40 Uhr
Kurz vor Fristablauf: Trump macht Briefe an Handelspartner bereit »
05:40 Uhr
Der Crash, das Gold und der Mann, der die Krise kommen sieht »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703