Bundesrat Cassis nutzte den persönlichen Austausch, um Aussenminister Shingiro die neue Subsahara- Afrika Strategie 2021-2024 des Bundesrates vorzustellen. Die gute Zusammenarbeit auf bilateraler und multilateraler Ebene kam ebenso zur Sprache wie die Menschenrechtslage in Burundi. Bundesrat Cassis rief Aussenminister Shingiro zur Umsetzung konkreter Reformen in diesem Bereich auf und bekräftigte die Bereitschaft der Schweiz, Burundi dabei zu unterstützen. Die Schweiz engagiert sich in Burundi im Rahmen des regionalen Kooperationsprogramms für die Grossen Seen, welches Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe sowie Friedensförderung umfasst. Unter anderem unterstützt die Schweiz in Burundi Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung und Berufsbildung, zur Verbesserung der Gesundheit und Gouvernanz, zur Prävention von Konflikten und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.
Als Vorsitzende der Burundi-Konfiguration der Kommission für Friedenskonsolidierung der UNO setzt sich die Schweiz seit 2009 zudem für eine kohärente Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft in Burundi ein. Durch den koordinierten Einsatz ihrer aussenpolitischen Instrumente fördert die Schweiz die Achtung der Menschenrechte und trägt zur Versöhnung sowie nachhaltigen Entwicklung und Armutsbekämpfung in Burundi bei. In dieser Funktion nimmt die Schweiz eine wichtige Rolle als Brückenbauerin ein.
Verschiedene Aspekte der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit der Schweiz mit Burundi wurden an einem Arbeitstreffen von Aussenminister Shingiro und dem stellvertretenden Staatssekretär des EDA, Johannes Matyassy, mit DEZA-Direktorin Patricia Danzi, der Chefin der Abteilung Afrika, Siri Walt, sowie dem Chef der Abteilung Frieden und Menschenrechte, Simon Geissbühler, vertieft.
Subsahara-Afrika ist eine der Schwerpunktregionen der Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2021-2024. In der Aussenpolitischen Strategie 2020-2023 hat der Bundesrat für Subsahara-Afrika Frieden und Sicherheit, Wohlstand und Nachhaltigkeit als Prioritäten festgelegt.
Der burundische Aussenminister besucht seit dem 26. April mehrere europäische Hauptstädte und wurde in diesem Rahmen am 3. Mai auch in Bern empfangen.
Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.
Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.
Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (Firmenporträt) | |
Artikel 'EDA: Bundesrat Ignazio Cassis empfängt den Aussenminister von Burundi in Bern...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
17:12 Uhr
Gotthard: Stau-Umfahrung auf Kantonsstrasse wird schwieriger »
17:11 Uhr
Gewalt gegen Baby: Kinderschutz-Experte ordnet ein »
17:01 Uhr
Dank Spuhler und Haefner: Textilmaschinengeschäft von Oerlikon ... »
12:41 Uhr
Neuer GAV: Mindestlohn in der Gastronomie könnte bald ... »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'069'131