Auf Einladung des französischen Gesundheitsministers Olivier Véran hat Bundesrat Alain Berset heute an einem virtuellen Ministertreffen zum Thema Covid-19-Impfstrategien teilgenommen. Am Treffen nahmen unter anderem die Gesundheitsminister Roberto Speranza (Italien) und Salvador Illa (Spanien), und weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von Deutschland, Luxemburg, Niederlande und Belgien teil.
Diskutiert wurden die nationalen Impfstrategien, die Impfempfehlungen, die Impfkampagnen, die logistischen Fragen und die zeitliche Planung der Impfung. Zur Sprache kamen auch grenzüberschreitende Aspekte. Bundesrat Berset stellte in diesem Kontext die Schweizer Impfstrategie vor und informierte über den aktuellen Stand der Arbeiten in der Schweiz.
In einer gemeinsamen Schlusserklärung betonten die Gesundheitsministerinnen und -minister die Bedeutung der Kooperation und gegenseitigen Information.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten und weiteren europäischen Partnern und zwischen den Zulassungsbehörden wird im Zusammenhang mit den Impfstrategien sehr wichtig sein. Unter anderem gilt es, für die Grenzgängerinnen und Grenzgänger und für weitere grenzüberschreitende Fragen gute Lösungen zu finden. Der enge Austausch auf internationaler Ebene wird entsprechend auch in Zukunft weitergeführt werden.
Medienkontakt:
Bundesamt für Gesundheit
Kommunikation
+41 58 462 95 05
media@bag.admin.ch
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR ist eine ausserparlamentarische, unabhängige Kommission. Sie wurde vom Bundesrat 1995 nach der Ratifizierung des Internationalen Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung RDK und der Annahme der Rassismusstrafnorm Art. 261bis des Strafgesetzbuches eingesetzt.
Die EKR besteht aus 15 ausgewiesenen Expertinnen und Experten zu Fragen des Rassismus sowie einem dem Generalsekretariat des Innendepartements angegliederten Sekretariat.
Laut Mandat des Bundesrats vom 23. August 1995 „befasst sich die EKR mit Rassendiskriminierung, fördert eine bessere Verständigung zwischen Personen unterschiedlicher Rasse, Hautfarbe, nationaler und ethnischer Herkunft, Religion, bekämpft jegliche Form von direkter und indirekter Rassendiskriminierung und schenkt einer wirksamen Prävention besondere Beachtung“.
Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR (Firmenporträt) | |
Artikel 'EDI: Covid-19-Impfung: Bundesrat Berset bespricht sich mit europäischen Gesundhe...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
18:22 Uhr
Erkennst du, welchem Hollywood-Star diese Statue gewidmet wird? »
16:11 Uhr
Trumps neuer Zoll-Schock: Der Umgang mit der Schweiz wird zum ... »
14:11 Uhr
Gemeinschaftswerk: Künstler macht Musik aus «Alltagslärm» »
12:52 Uhr
Serie: 100 Jahre Migros, Teil 1: Gottlieb Duttweiler war der Held ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238