News Abo
HELPads



Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation: Der swissnex Netzwerk Jahresbericht liegt vor



Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

04.06.2019, Weltweit 320 Events mit 180 Schweizer Partnerorganisationen, Vernetzung von Start-ups, Experten- Austausch in Themenfeldern wie Drohnen oder Umwelttechnologien und vieles mehr im Dienste des Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstandortes Schweiz: Unter dem Motto «Best of swissnex» ist der Jahresbericht 2018 des swissnex Netzwerks auf der Website www.annualreport.swissnex.org publiziert.


Der Rückblick auf das Jahr 2018 vermittelt vielfältige Einblicke in die Tätigkeiten der fünf swissnex Standorte sowie der 22 Wissenschaftsrätinnen und -räte in Schweizer Botschaften auf allen Kontinenten. Zusammen verfolgen sie das Ziel, die internationale Vernetzung und das Engagement von Schweizer Institutionen und Personen aus dem Bildungs-, Forschungs- und Innovationsbereich (BFI) zu fördern.

Gemäss dem Jahresbericht 2018 hat das swissnex Netzwerk im vergangenen Jahr insgesamt 320 Events mit 180 Schweizer Partnerorganisationen veranstaltet. So organisierte zum Beispiel swissnex Boston eine Serie von Anlässen zum Thema «Aerial Futures», um die schweizerische Forschung und Umsetzung im Bereich der Drohnentechnologien an der US-Ostküste zu profilieren.

Das Wissenschaftsbüro in Seoul lancierte erstmals eine «Swiss-Korean Innovation Week» zur Vernetzung und Auslotung neuer Kooperationsfelder. Und gemeinsam mit dem Bundesamt für Energie identifizierte swissnex India den Bereich Umwelttechnologien als ein Fokusthema und ermöglichte schweizerischen Start-ups, Forschenden und politischen Entscheidungsträgern im Rahmen einer Cleantech Week einen vertieften Einblick in das diesbezügliche Potential des Subkontinents.

swissnex ist das weltweite Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation. Es unterstützt seine Partner bei der internationalen Vernetzung und ihrem Engagement im globalen Austausch von Wissen, Ideen und Talenten. Die fünf swissnex Standorte und ihre Aussenstellen befinden sich in den innovativsten Zentren der Welt.

Gemeinsam mit den rund 20 Wissenschaftsrätinnen und -räten an den Schweizer Botschaften stärken sie die Ausstrahlung der Schweiz als Innovations-Hotspot. Das swissnex Netzwerk ist eine Initiative des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation und ist Teil des Aussennetzes des Bundes, unter der Federführung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.

Die Tätigkeiten der swissnex gründen in einem kooperativen Ansatz sowie auf öffentliche und private Partnerschaften und Finanzierung.


Medienkontakt:
Malin Borg
T +41 58 466 79 59
malin.borgsoares@sbfi.admin.ch



Über Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI:

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.

Im föderalistisch aufgebauten Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem (BFI) engagieren sich zahlreiche Akteure. Bei der Leistungserbringung, bei deren Finanzierung wie auch bei der Rechtsetzung und Steuerung sind sowohl öffentliche als auch private Instanzen involviert.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation: Der swissnex Netzwerk Jahresbericht liegt vor ---


Weitere Informationen und Links:
 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI (Firmenporträt)

 Artikel 'Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation: Der swissnex Netzwerk J...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703