Bild: EQ Images
Ende September 2015 hat die Stadt Zürich zusammen mit der Firma Helbling Beratung + Bauplanung AG das Programm für den Investorenwettbewerb publiziert. Gesucht wird ein Bieterteam, das auf dem Hardturm-Areal ein Fussballstadion, gemeinnützige Wohnungen und ein Investorenprojekt plant, baut und finanziert. Gefragt war ein Team aus folgenden Fachgruppen: Investor/in, Architektin(nen) / Architekt(en), Bauingenieur/in, Landschaftsarchitekt/in, Realisator/in sowie gemeinnütziger Wohnbauträger.
Alle Teams erfüllen Voraussetzungen
Fünf Teams haben ihre Präqualifikationsunterlagen bis am 13. November 2015 eingereicht. Die Präqualifikation erfolgte gemäss den Eignungs- und Selektionskriterien durch das Preisgericht. Bei den Eignungskriterien handelte es sich um den Nachweis der Finanzierung eines Projekts vergleichbarer Grösse durch den Investor sowie den Nachweis der Finanzierung des gemeinnützigen Wohnungsbaus durch den gemeinnütziger Wohnbauträger. Die Selektionskriterien bezogen sich auf die Vergleichbarkeit (Komplexität / Umfang) der Referenzen mit der bestehenden Bauaufgabe, die Qualität der Bauwerke bezüglich Städtebau und Architektur, die Fachkompetenz sowie die Angaben bezüglich Immobilienportfolio / jährliche Immobilien- Investitionssumme. «Die Ausgangslage ist komplex. Umso mehr freut es mich, dass so viele erfolgsversprechende Bieterteams ihre Unterlagen eingereicht haben», so Stadtrat Daniel Leupi, Vorsteher des Finanzdepartements. Aufgrund der festgelegten Kriterien hat das Preisgericht entschieden, alle fünf Bieterteams zum eigentlichen Investorenwettbewerb zuzulassen. Die Teams sind dem Anhang zu entnehmen
Jurierung im Juni 2016
Der Investorenwettbewerb wird im selektiven Verfahren durchgeführt. Nach der Präqualifikation werden nun die fünf Bieterteams im nicht anonymen Verfahren die Projekte ausarbeiten. Die Jurierung findet im Juni 2016 statt.
Medienkontakt:
Patrick Pons
Sprecher Medienstelle Stadt Zürich
044 412 32 64
Die Stadt bietet mit ihrer einmaligen Lage am Zürichsee, den Alpen am Horizont, den zahlreichen Naherholungsgebieten und ihrer urbanen Vielfalt ein attraktives Ganzes.
Zürich bietet ausgezeichnete Einkaufs-, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie ein einzigartiges und vielfältiges kulturelles Angebot. Auch die Infrastruktur ist – vom Entsorgungsmanagement bis zum öffentlichen Verkehr – hervorragend. Punkto Lebensqualität erreicht die Stadt in internationalen Studien immer wieder Spitzenpositionen. Und auch die Bevölkerung erteilt ihrer Stadt bei Befragungen regelmässig Bestnoten.
Zürich ist eine lebendige und dynamische kleine Metropole. In der grössten Schweizer Stadt leben über 400 000 Zürcherinnen und Zürcher. Etwas mehr als 30 Prozent der Bevölkerung hat einen anderen als den Schweizer Pass. Auf diese Vielfalt der Mentalitäten und Lebensstile, auf die Weltoffenheit und auf das fruchtbare Miteinander der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen ist Zürich stolz.
Die Stadt Zürich als Gemeinde verfügt im politischen System der Schweiz über erhebliche Entscheidungsfreiheit und Autonomie. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger können über Vorlagen und Gesetze abstimmen und wählen die Amtsträgerinnen und Amtsträger. Sie sind so massgeblich an der Gestaltung der Politik der Stadt Zürich beteiligt.
Stadt Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fünf Teams buhlen um Hardturm-Projekt...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
11:41 Uhr
ÖV an der Landsgemeinde bleibt gratis – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921