Gemeindeverwaltung
Die beiden Dörfer Au und Heerbrugg mit ihren gut 7'300 Einwohnern bilden ein starkes Gespann. Die Gemeinde ist zentral im Mittelrheintal gelegen, verfügt über ein breites Bildungsangebot, ist familien-, wirtschafts- und steuerfreundlich.
Au ist eine familienfreundliche Gemeinde. Ihre Attraktivität gründet auf ruhigen, lebenswerten Wohnquartieren, einem vielfältigen Angebot an Betreuungseinrichtungen (Alters- und Pflegeheim, Alterswohnungen, Spitex, Kinderkrippen, Schülerhort) und einem breiten Bildungsangebot in der Gemeinde (Kantonsschule mit verschiedenen gymnasialen Abteilungen, Wirtschafts- und Diplommittelschule, heilpädagogische Schule, Primarschulen in Au und Heerbrugg sowie regionale Oberstufenschule in Heerbrugg). Dank ihrer verkehrsmässig günstigen Lage, der vielseitigen Infrastruktur und der schönen Landschaft zwischen dem Grenzfluss Rhein und den Höhenzügen des Appenzellerlandes bietet Au nicht nur für seine Bewohnerinnen und Bewohner ideale Voraussetzungen, sondern auch für Firmen und Besucher.
Heerbrugg ist die Drehscheibe des Rheintals für den öffentlichen Verkehr. Tausende von Pendlern, Schülern und Reisenden steigen täglich am Bahnhof Heerbrugg in Züge und Busse. Stündlich halten die Schnellzüge nach St. Gallen und Chur und die S-Bahn verbindet im Halbstundentakt das Rheintal mit der Kantonshauptstadt. Der Busbahnhof Heerbrugg ist Ausgangspunkt für Busverbindungen in alle vier Himmelsrichtungen.
Die direkte Autobahnanbindung an die A13 und der Grenzübergang in den EU-Raum in Au ist besonders für Industrieunternehmen und Fachkräfte aus der Ostschweiz und dem benachbarten Ausland ein riesiger Standortvorteil. Mit Landreserven und guter Verkehrsanbindung sind Au und Heerbrugg Wirtschaftstandorte von regionaler Bedeutung. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch ein grosses und breites Angebot von 4’400 Arbeitsplätzen, davon etwa die Hälfte in Handwerk und Industrie. Die ansässigen Unternehmen beschäftigen über 1'000 Grenzgänger aus dem Vorarlberg und dem Süddeutschen Raum.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Au in Au (St. Gallen) mit der Telefonnummer 058 228 62 10. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210701.
Schweizer Luftwaffe beteiligt sich an internationaler Luftoperationsübung in Italien
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 02.10.2023 Portal Helpnews.ch, 02.10.2023
10:43 Uhr
Insel Gruppe AG vollzieht kompletten Technologiewechsel mit ... »
07:21 Uhr
Fast 80 Prozent der älteren Menschen von Betrugsversuch betroffen »
07:00 Uhr
Studie zu Delikten: Viele ältere Menschen lassen sich überteuerte ... »
05:40 Uhr
INTERVIEW - «Die Ablenkung durch das Smartphone reduziert unsere ... »
09:03 Uhr
2023-09-29 - Bilanzpositionen der SNB, August 2023 »
Bio Äpfel
CHF 2.09 statt 2.79
Lidl Schweiz AG
Bündner Rohschinken?
CHF 2.79 statt 3.99
Lidl Schweiz AG
Epicuro Oro Merlot/Primitivo Puglia IGP
CHF 35.70 statt 59.70
Denner AG
Frey · Tafelschokolade · Milchschokolade mit Haselnüssen
CHF 5.80 statt 7.20
Migros-Genossenschafts-Bund
Lotus Biscoff Caramelbiscuit
CHF 2.95 statt 3.95
Lidl Schweiz AG
Mango
CHF 1.15 statt 1.45
Denner AG
Anwalt, Rechtsanwälte, Kanzlei, Arbeitsrecht, Mietrecht, Familienrecht
Veranstaltungen, Events, Beratung
Webagentur, Weblösungen, Webdesign, Online-Marketing, Grafikdesign
Online Shop, Schuhe, Schuhshop, Online Schuhe kaufen, Sneakers, verschiedene Schuhe
Businesshotel, Firstclass, Mariott, Courtyard, Congresse
Kosmetik Studio für Sie und Ihn Bern Brünnen Westside Bethlehem Bümpliz
Büroplanung, Beratung, Verkauf, Büromöbel, Fachhandel
Mode, Unterwäsche, Damenmode, Herrenmode, Kindermode, Online Shop
Bureau d'Architecte
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2023
Heute hat Geburtstag Didier Défago
Hartbodenreiniger: Redkey M1 Lite...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...