Gemeindeverwaltung
Der Blick auf die Hauptstrasse am andern Dorfende. Die Schafherde zieht vorbei an der ehemaligen "Strickstube", wo die beiden Frauen Anna Schmid und Isa Stähelin 1924 für behinderte junge Frauen Arbeits- und Beschäftigungsplätze schafften. Später entstand aus diesem Betrieb die heutige Bildungsstätte Sommeri.
Die Kirche mit dem markanten Turmspitze. Die Kirche stammt aus der Zeit um 700. Sie hat eine recht wechselvolle Geschichte hinter sich. Zuerst unterstand sie dem Kloster St. Gallen. Von ca. 1400 bis 1749 dem Domkapitel Konstanz und anschliessend wieder dem Kloster St. Gallen.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Sommeri in Sommeri (Thurgau) mit der Telefonnummer 071 411 24 16. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208589.
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
05:02 Uhr
Angestellte rächen sich auf kreative Weise an der Büropflicht »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
20:12 Uhr
Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das? »
17:41 Uhr
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532