Gemeindeverwaltung
Das Klosterdorf Muri liegt am Lindenberg im ländlich geprägten Freiamt im Schweizer Mittelland. Muri ist Bezirkshauptort des gleichnamigen Bezirks und seit bald 1000 Jahren mit dem Benediktinerkloster eng verbunden. Das gewaltige ehemalige Kloster macht Muri zu einem Ort lebendiger Kulturgeschichte. Muri ist auch idealer Ausgangspunkt für eine Begegnung mit den Habsburgern oder einer Wanderung auf dem Freiämterweg durch die Naturschönheiten des Bünz- und Reusstals.
Heute ist Muri ein regionales Zentrum mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, schönen Wohnlagen und über 5'100 Arbeitsplätzen. Die besondere Mischung aus ländlicher Idylle und Beschaulichkeit, aus Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die unmittelbare Nähe zu den städtischen Agglomerationen Zug, Zürich und Luzern macht die Gemeinde als Wohnort besonders attraktiv.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Muri in Muri (Aargau) mit der Telefonnummer 056 675 52 10. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209211.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
11:41 Uhr
ÖV an der Landsgemeinde bleibt gratis – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921