Gemeindeverwaltung
Mauensee, an den beiden Verkehrsachsen Sursee-Wiggertal und Sursee-Willisau gelegen, ist eine ländliche Wohngemeinde, die Ruhe, Aussicht und eine herrliche Landschaft bietet. Das Wahrzeichen der Gemeinde Mauensee, das idyllische Schloss, liegt auf der grössten Insel des Mauensee. Die zum grössten Teil intakte Umwelt, der wunderschöne See und die Nähe zum Zentrum Sursee, bilden ideale Voraussetzungen für eine gute Wohnqualität. Mauensee war früher ein typisches Bauerndorf. Heute ist es eine klassische Wohngemeinde mit einem regen Vereinsleben.
Die Gemeinde setzt sich aus vier Dorfteilen oder Weilern zusammen. Neben dem Dorf Mauensee als eigentlichem Zentrum gehören Kaltbach, der Weiler Bognau und das Gebiet Chotten, wo in den vergangenen Jahren zahlreiche Wohngebiete entstanden sind, zur politischen Gemeinde Mauensee.
Die kleine Gemeinde Mauensee mit seinen rund 1150 Einwohnerinnen und Einwohnern ist heute im Aufwind. Das Schul- und Mehrzweckgebäude ist auf dem neuesten Stand. Das Strassennetz ist gut ausgebaut. Ein sehr gut ausgebauter Fuss- und Radweg verbindet Mauensee mit Sursee, mit St. Erhard und mit dem Rottal. Das Dorf Mauensee ist an den öffentlichen Verkehr angeschlossen.
Mauensee hat sich in den vergangenen Jahren von einer Bauerngemeinde zu einer gemischtwirtschaftlichen Gemeinde entwickelt. Neben den heute noch bestehenden ca. 25 Landwirtschaftsbetrieben bieten heute eine Weichkäserei mit Felsenkeller (Emmi Kaltbach), eine Metallbaufirma, zwei Gartenbauunternehmen und über dreissig Handwerks- und Dienstleistungs-betriebe Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen an.
Wer seine Freizeit in der freien Natur verbringen oder sich fit halten will, dem bieten sich in Mauensee zahlreiche Möglichkeiten. Die attraktrive Landschaft mit allen topographischen Facetten gilt bei Spaziergängern, Joggern, Bikern und allen andern Bewegungssportlerinnen und Bewegungssportlern als Geheimtip. Die beiden in unmittelbarer Nähe gelegenen Vitaparcours laden geradezu zum Bewegen ein.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Mauensee in Mauensee (Luzern) mit der Telefonnummer 041 921 14 84. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209359.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
08:02 Uhr
Bund macht Kantonen immer mehr Vorgaben »
07:41 Uhr
45-Jähriger will mit gestohlenem Werkzeug über Grenze fahren »
05:32 Uhr
Die Renaissance der Perle – und was sie über Märkte, Mode und ... »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915