Google Maps für Gemeinde Lützelflüh, Lützelflüh-Goldbach ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Gemeinde Lützelflüh in Lützelflüh-Goldbach



   

Direktlink zu Gemeinde Lützelflüh




Firmen­profil Gemeinde Lützelflüh im Branchen­portal Behoerdenregister.ch

Gemeinde Lützelflüh Verifiziertes Porträt
Kirchplatz 1
3432 Lützelflüh-Goldbach BE
Tel.: 034 460 16 11
Fax: 034 460 16 00


Teilen Sie Gemeinde Lützelflüh via Facebook    Teilen Sie Gemeinde Lützelflüh via Twitter    Teilen Sie Gemeinde Lützelflüh via E-Mail









Kundenmeinungen
Gemeinde Lützelflüh für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Gemeinde Lützelflüh bewerten









Logoregister









Beschreibung und Mehrwerte

Gemeindeverwaltung, Gemeindekanzlei

ützelflüh liegt an der Emme zwischen Langnau und Burgdorf, mitten im Herzen des Emmentals. Zu Lützelflüh gehören die Dörfer Grünenmatt und Ramsei, die Exklaven Lauterbach und Oberried und Teile der Dörfer Trachselwald und Ranflüh. Die Gemeindegrenze verläuft teilweise mitten durch die Dörfer. Weitere geographische Kuriositäten bilden einerseits der Dorfteil Goldbach, welcher eng mit Lützelflüh-Dorf verbunden ist, aber politisch und geographisch zur Gemeinde Hasle b.B. gehört, andererseits das Gebiet des Lützelflühschachens, das infrastrukturmässig vollständig nach Rüegsauschachen ausgerichtet ist, aber in unserer Gemeinde liegt. Die Gesamtfläche des Gemeindegebietes beträgt 2'685 ha. Der tiefste Punkt liegt mit 570 m ü.M. an der Emme; der höchste mit 918 m ü.M. und einer fantastischen Aussicht auf der Aspiegg.

Bis 1980 (3'770) waren die Einwohnerzahlen rückläufig. Ab 1980 sorgte eine rege Bautätigkeit vor allem in den Gebieten Lützelflüh-Dorf und Lützelflühschachen wieder für ein leichtes Ansteigen der Bevölkerungszahlen. Im Jahr 2008 hat sich die Bevölkerungszahl bei rund 4'100 Einwohnerinnen und Einwohnern eingependelt. Die Gemeinde soll weiter wachsen, und gerade für Familien ein attraktiver Wohnort bleiben.

Die gesellschaftlichen Stärken der Gemeinde liegen in der hohen Wohn- und Lebensqualität, sowie beim sehr guten Anschluss an den öffentlichen Verkehr. Liegen alleine innerhalb des Gemeindegebietes doch gleich drei Bahnhöfe: Lützelflüh-Dorf, Ramsei und Grünenmatt. So können die Zentren Burgdorf und Bern im Halbstundentakt rasch erreicht werden.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Lützelflüh in Lützelflüh-Goldbach (Bern) mit der Telefonnummer 034 460 16 11. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209417.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Gemeinden, Gemeindeverwaltung




Medienmitteilungen von Gemeinde Lützelflüh

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Gemeinde Lützelflüh

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Gemeinde Lützelflüh

Keine Markeneinträge von Gemeinde Lützelflüh vorhanden

» Markenregister Schweiz





Fotos von Gemeinde Lützelflüh



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gemeinde Lützelflüh erfassen



Video von Gemeinde Lützelflüh



Kein Video erfasst: » Hier Video für Gemeinde Lützelflüh erfassen








Mobile Apps von Gemeinde Lützelflüh



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gemeinde Lützelflüh erfassen






Eintrag bearbeiten von Gemeinde Lützelflüh






A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'113'934




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter