Google Maps für Gemeinde Herzogenbuchsee, Herzogenbuchsee ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Gemeinde Herzogenbuchsee in Herzogenbuchsee



   

Direktlink zu Gemeinde Herzogenbuchsee




Firmen­profil Gemeinde Herzogenbuchsee im Branchen­portal Behoerdenregister.ch

Gemeinde Herzogenbuchsee Verifiziertes Porträt
Bernstrasse 2
3360 Herzogenbuchsee BE
Tel.: 062 956 51 11
Fax: 062 956 51 10


Teilen Sie Gemeinde Herzogenbuchsee via Facebook    Teilen Sie Gemeinde Herzogenbuchsee via Twitter    Teilen Sie Gemeinde Herzogenbuchsee via E-Mail









Kundenmeinungen
Gemeinde Herzogenbuchsee für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Gemeinde Herzogenbuchsee bewerten









News Abo





Beschreibung und Mehrwerte

Gemeindeschreiberei, Einwohnerkontrolle

Herzogenbuchsee liegt im Oberaargau, gehört zum Amtsbezirk Wangen und zählt rund 6700 EinwohnerInnen. Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von 985 ha, davon 345 ha Wald. Herzogenbuchsee liegt auf einer Höhe von 465 Meter über Meer an der Bahnlinie, die es mit Bern-Olten-Basel-Zürich verbindet. Die alte Bern-Zürich- Strasse durchquert das Dorf. Als Fernverbindung hat diese Strasse seit dem Bau der acht Kilometer nordwestlich gelegenen Autobahn N 1 (Ausfahrt in Wangen a. A.) an Bedeutung verloren.

Auf dem Sonnenplatz kreuzen sich die Strassen, die Herzogenbuchsee mit der Umgebung verbinden. Der Sonnenplatz mit dem Dorfbrunnen und der Kirchgasse, die den Blick auf die Kirche freigibt, bilden den Kern des Dorfes. Hier stehen das Gemeindehaus mit dem Fresko von Cuno Amiet, das Kornhaus mit der Sonnenuhr, das vornehm welsch bezeichnete "Hotel du Soleil" und das Gäste- und Gemeindehaus zum Kreuz. Von hier aus breitet sich das Dorf bis zu den Grenzen der Nachbardörfer Graben, Heimenhausen, Wanzwil, Niederönz, Bettenhausen, Bollodingen, Thörigen, Seeberg, Steinhof, Aeschi bis an das Gemeindegebiet von Thunstetten aus.

Das Dorfbild ist geprägt von Bauernhäusern, von denen nur noch wenige ihrem eigentlichen Zwecke dienen, von vielen Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie von Geschäftshäusern und Industriebauten.

Auf den 1. Januar 2008 wurde die Fusion mit der Gemeinde Oberönz vollzogen. Die neue Gemeinde trägt weiterhin den Namen Herzogenbuchsee.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Herzogenbuchsee in Herzogenbuchsee (Bern) mit der Telefonnummer 062 956 51 11. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209753.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Gemeinden, Gemeindeverwaltung




Medienmitteilungen von Gemeinde Herzogenbuchsee

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Gemeinde Herzogenbuchsee

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Gemeinde Herzogenbuchsee

Keine Markeneinträge von Gemeinde Herzogenbuchsee vorhanden

» Markenregister Schweiz





Fotos von Gemeinde Herzogenbuchsee



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gemeinde Herzogenbuchsee erfassen



Video von Gemeinde Herzogenbuchsee



Kein Video erfasst: » Hier Video für Gemeinde Herzogenbuchsee erfassen








Mobile Apps von Gemeinde Herzogenbuchsee



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gemeinde Herzogenbuchsee erfassen






Eintrag bearbeiten von Gemeinde Herzogenbuchsee






A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'089'682




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter