Gemeindeverwaltung
Die Gemeinde besteht aus dem gleichnamigen Dorf und dem Weiler Stämpflishäusern,
der bis 1854 zur freiburgischen Gemeinde Ried gehörte. Sie liegt verkehrsgünstig
an der Kantonsstrasse Bern-Neuenburg auf dem Plateau zwischen Saane und Grossem
Moos. Das Dorf war Teil der mittelalterlichen Herrschaft Oltigen, mit der es
1410/12 an Bern fiel, bis 1483 der bernischen Vogtei Oltigen und danach -
Niedergericht Wileroltigen - bis 1798 der Landvogtei Laupen unterstellt war. Die
Reformation änderte an Gurbrü's alter Zugehörigkeit zum Kirchspiel Kerzers
nichts, da beide Gemeinden 1528 reformiert wurden. 1798 blieb Gurbrü beim Kanton
Bern (Amtsbezirk Laupen), obwohl Freiburg Ansprüche auf die Gemeinde links der
Saane erhob.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Gurbrü in Gurbrü (Bern) mit der Telefonnummer 031 755 53 10. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209825.
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025 Portal Helpnews.ch, 09.05.2025234 Firmengründungen am 09.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.05.2025
14:32 Uhr
Nemo fordert Ausschluss Israels vom ESC »
14:31 Uhr
Konsumentenstimmung im April massiv verschlechtert »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
12:21 Uhr
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'595