Gemeindeverwaltung
Das heutige Gemeindegebiet liegt 440 m über dem Meeresspiegel und umfasst 449 ha. Etwa 50% davon entfallen auf die Landwirtschaftszone, 32% sind bewaldete Flächen. Für Siedlungszwecke werden 14% genutzt, 4% dienen dem Verkehr. In der Wohn- und Arbeitsplatzgemeinde Dällikon bieten 66 Industrie- und Gewerbebetriebe und 130 Dienstleistungsunternehmen insgesamt über 2000 Arbeitsplätze an.
Die verkehrsmässige Erschliessung mit der S-Bahn-Verbindung (S6) von Baden nach Zürich, dem regionalen Busbetrieb und den nahegelegenen Autobahnanschlüssen (Regensdorf und Wettingen) kann als komfortabel bezeichnet werden. Nach dem gewaltigen Wachstum als Folge der Industriealisierung des Furttals im Sog von Regensdorf hat sich das einstige Bauerndorf Dällikon zu einer modernen Vorortsgemeinde mit gut ausgebauter Infrastruktur gewandelt.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Dällikon in Dällikon (Zürich) mit der Telefonnummer 044 847 19 19. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210207.
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
03:10 Uhr
Rihanna und A$AP Rocky erwarten ihr drittes Kind »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
20:12 Uhr
Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das? »
17:41 Uhr
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532