Gemeindeverwaltung
Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 680 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen ist Bannwil die nördlichste Gemeinde des Amtsbezirks Aarwangen mit total 477 ha.
Das Gewerbe in Bannwil hat seinen Schwerpunkt im Industriesektor. Auf dem Gemeindegebiet bestehen derzeit ca. 30 Klein- und Mittelbetriebe aus den verschiedensten Branchen.
Die Verkehrslage von Bannwil Ist besonders günstig. In ungefähr drei bis fünf Minuten erreicht man die Autobahn A1, welche den Anschluss an die Hauptverkehrsachsen der Schweiz sicherstellt. Die Fahrzeit mit dem Auto nach Solothurn beträgt ca. 15 Minuten, 40 Minuten nach Bern und Basel, 50 Minuten nach Luzern und Zürich. Mit dem öffentlichen Verkehr ist Bannwil über die Bahnlinie Langenthal-Niederbipp-Solothurn der "Aare Seeland Mobil" erreichbar. Die Bundeshauptstadt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ungefähr 60 Minuten zu erreichen.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Bannwil in Bannwil (Bern) mit der Telefonnummer 062 963 22 50. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210663.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Chaos-Rennen in Miami: Es gibt mehrere Crashs und Fluchwörter »
18:42 Uhr
Ist Wetterfühligkeit wissenschaftlich erklärbar? »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'975