Gemeindeverwaltung
Die beiden Dörfer Au und Heerbrugg mit ihren gut 7'300 Einwohnern bilden ein starkes Gespann. Die Gemeinde ist zentral im Mittelrheintal gelegen, verfügt über ein breites Bildungsangebot, ist familien-, wirtschafts- und steuerfreundlich.
Au ist eine familienfreundliche Gemeinde. Ihre Attraktivität gründet auf ruhigen, lebenswerten Wohnquartieren, einem vielfältigen Angebot an Betreuungseinrichtungen (Alters- und Pflegeheim, Alterswohnungen, Spitex, Kinderkrippen, Schülerhort) und einem breiten Bildungsangebot in der Gemeinde (Kantonsschule mit verschiedenen gymnasialen Abteilungen, Wirtschafts- und Diplommittelschule, heilpädagogische Schule, Primarschulen in Au und Heerbrugg sowie regionale Oberstufenschule in Heerbrugg). Dank ihrer verkehrsmässig günstigen Lage, der vielseitigen Infrastruktur und der schönen Landschaft zwischen dem Grenzfluss Rhein und den Höhenzügen des Appenzellerlandes bietet Au nicht nur für seine Bewohnerinnen und Bewohner ideale Voraussetzungen, sondern auch für Firmen und Besucher.
Heerbrugg ist die Drehscheibe des Rheintals für den öffentlichen Verkehr. Tausende von Pendlern, Schülern und Reisenden steigen täglich am Bahnhof Heerbrugg in Züge und Busse. Stündlich halten die Schnellzüge nach St. Gallen und Chur und die S-Bahn verbindet im Halbstundentakt das Rheintal mit der Kantonshauptstadt. Der Busbahnhof Heerbrugg ist Ausgangspunkt für Busverbindungen in alle vier Himmelsrichtungen.
Die direkte Autobahnanbindung an die A13 und der Grenzübergang in den EU-Raum in Au ist besonders für Industrieunternehmen und Fachkräfte aus der Ostschweiz und dem benachbarten Ausland ein riesiger Standortvorteil. Mit Landreserven und guter Verkehrsanbindung sind Au und Heerbrugg Wirtschaftstandorte von regionaler Bedeutung. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch ein grosses und breites Angebot von 4’400 Arbeitsplätzen, davon etwa die Hälfte in Handwerk und Industrie. Die ansässigen Unternehmen beschäftigen über 1'000 Grenzgänger aus dem Vorarlberg und dem Süddeutschen Raum.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Au in Au (St. Gallen) mit der Telefonnummer 058 228 62 10. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210701.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Chaos-Rennen in Miami: Es gibt mehrere Crashs und Fluchwörter »
18:42 Uhr
Ist Wetterfühligkeit wissenschaftlich erklärbar? »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'975