Gemeindeverwaltung
Altbüron, mit seinen 900 aufgeschlossenen Einwohnerinnen und Einwohner, eingebettet zwischen einer Hügellandschaft, ist als Wohn- wie auch als Arbeitsort attraktiv. Altbüron verkörpert eine moderne ländliche Gemeinde mit einer hohen Lebensqualität. Das Dorf und seine weitere Umgebung liegt in einer südwestlich ausgerichteten Mulde im Tal der Rot, die über St. Urban in das Aaretal führt. Der aufstrebende Ort liegt im nördlichen Teil der Luzerner Landschaft, an der Grenze zum Bernbiet, verkehrsgünstig nahe der A1 und A2. Unsere Gemeinde liegt somit in den aufstrebenden und dynamischen Entwicklungsgebieten des Schweizer Mittellandes. Ein Busbetrieb unterhält die lokalen Verbindungen, neu auch nach Langenthal.
Unsere Gemeinde profiliert sich auch als attraktive Wohngemeinde im Agglomerationsgürtel der Stadt Langenthal. Wir setzen darauf, die Nähe (10 Minuten) zum bernischen Zentrum im Bereich der privaten Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen sowie im Bereich der Verknüpfung von Wohn- und Arbeitsgebieten bestmöglich zu nutzen.
Altbüron ist wegen den Schönheiten und der Anziehungskraft einer noch weitgehend intakten, lieblichen Landschaft ein reizvoller Lebensraum. Die Lage des Dorfes in einer sympathisch gelegenen Mulde - inmitten überragt das Wahrzeichen der Antoniuskapelle - wird umrahmt von Wäldern und Hügeln. Der Grenzpfad Napfbergland, der übrigens von St. Urban bis Altbüron weitgehend alte, historische Wege benutzt, findet das lokale Wandernetz im abwechslungsreichen Grenzraum Luzern-Bern Anschluss an ein ideales, gut markiertes Wandergebiet.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Altbüron in Altbüron (Luzern) mit der Telefonnummer 062 207 00 80. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210760.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:52 Uhr
Harry bringt mit Aussage über Charles die Versöhnung in Gefahr »
17:31 Uhr
Verbot der Trinkwassernutzung wegen Flughafen im Elsass bei Basel »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'438