Stadtverwaltung, Stadtkanzlei
Biel/Bienne (deutsch Biel, französisch Bienne, berndeutsch Bieu [bieu]) ist nach Bern die zweitgrösste Stadt des Kantons Bern und offiziell die grösste zweisprachige (deutsch und französisch) Stadt der Schweiz. Mit 50'852 Einwohnern rangiert sie überdies auf dem 10. Platz der grössten Schweizer Städte, wobei im Grossraum Biel rund 90'000 Menschen leben.[2]
Die Einwohnergemeinde Biel liegt im bernischen Seeland und ist der Hauptort des gleichnamigen Amtsbezirks. Biel ist sowohl für das Seeland als auch für den Berner Jura und für Teile des Kantons Solothurn das regionale und wirtschaftliche Zentrum.
Biel liegt zwischen 434 m ü. M. (Stadtzentrum) und 875 m ü. M. (Bundesamt für Sport Magglingen)[2] und grenzt direkt ans Ufer des Bielersees und an die Hänge des Jurasüdfusses.
Biel ist, vor Le Locle, Grenchen und La Chaux-de-Fonds, die wichtigste Uhrenstadt der Schweiz und bezeichnet sich selber u.a. aufgrund des Hauptsitzes der Swatch Group und des Produktionsbetriebes von Rolex als Uhrenweltmetropole.
Biel zeichnet sich durch eine homogene Neustadt, die, vor allem im Bahnhofquartier, in den 1930er Jahren nach den Regeln des "neuen Bauens" gebaut wurde und einer weitgehend erhaltenen Altstadt mittelalterlicher Struktur aus.
Der Doppelname Biel/Bienne ist erst seit dem 1. Januar 2005 offizieller Stadtname, vorher wurde die Gemeinde offiziell Biel (BE) genannt. Doch bereits vorher wurde häufig "Biel-Bienne" verwendet.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Stadt Biel/Bienne in Biel/Bienne (Bern) mit der Telefonnummer 032 326 11 31. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210578.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
10:21 Uhr
US-Superstar Chappell Roan kommt nach Zürich »
09:42 Uhr
Kita-Betreuung: Nationalrat will Bund stärker einbinden »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407