Google Maps für Gemeinde Neuendorf, Neuendorf ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Gemeinde Neuendorf in Neuendorf



   

Direktlink zu Gemeinde Neuendorf




Firmen­profil Gemeinde Neuendorf im Branchen­portal Behoerdenregister.ch

Gemeinde Neuendorf Verifiziertes Porträt
Roggenfeldstrasse 2
4623 Neuendorf SO
Tel.: 062 387 95 00
Fax: 062 387 95 01


Teilen Sie Gemeinde Neuendorf via Facebook    Teilen Sie Gemeinde Neuendorf via Twitter    Teilen Sie Gemeinde Neuendorf via E-Mail









Kundenmeinungen
Gemeinde Neuendorf für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Gemeinde Neuendorf bewerten



















Beschreibung und Mehrwerte

Gemeindeverwaltung

Jungsteinzeitliche Funde am Mittelgäuer Hügelzug lassen vermuten, dass die Gegend von Neuendorf schon 3000- 1800 v. Chr. besiedelt war. Ab 480 v. Chr., zur Zeit der Völkerwanderung, liessen sich die Alemannen in Hundertschaften bei uns nieder.

Das Gäu von Oensingen bis Olten mag eine solche Hundertschaft gewesen sein, bestehend aus zehn bis zwölf Dörfern. Jedes Dorf umfasste etwa zehn Bauernhöfe. Die eigentliche Geschichte Neuendorfs beginnt erst um 1100 mit der erstmaligen Erwähnung des Weilers "Werthe", im Gebiet der St. Stephanskapelle gelegen. Im Löwenbühl, angelehnt an den Stumpenrain westlich des Dorfes, lag der Weiler "Kipf", der als Heuhzehnten in einer Urkunde aus dem Jahre 1308 aufgeführt wird. In den Jahren 1400 bis 1600 liest man alle drei Namen - Kipf, Werd und Nüwendorf - nebeneinander.

Nach neusten Angaben des Staatsarchivs kann die Annahme, dass die beiden Weiler Kipf und Werd durch die Gugler zerstört wurden, nicht einwandfrei belegt werden. Wahrscheinlicher ist, dass östlich von Kipf, entlang des Baches, neue Häuser gebaut wurden, die man als neuen Dorfteil das "nüwe Dorf" benannte. Dieser Name setzte sich durch, so dass ab 1600 in den Urkunden nur noch der Name Neuendorf erwähnt wird.

Im Jahre 1654 zerstörte eine grosse Feuersbrunst im Oberdorf 40 strohbedeckte Firsten und die drei Jahre vorher neuerbaute Dorfkirche. Der zweite grosse Brand, im Jahre 1767 äscherte wiederum 12 Wohnhäuser und 16 Scheunen ein. Um 1800 zählte Neuendorf rund 600 Einwohner in 70 Wohnhäusern.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Neuendorf in Neuendorf (Solothurn) mit der Telefonnummer 062 387 95 00. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209185.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Gemeinden, Gemeindeverwaltung




Medienmitteilungen von Gemeinde Neuendorf

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Gemeinde Neuendorf

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Gemeinde Neuendorf

Keine Markeneinträge von Gemeinde Neuendorf vorhanden

» Markenregister Schweiz





Fotos von Gemeinde Neuendorf



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gemeinde Neuendorf erfassen



Video von Gemeinde Neuendorf



Kein Video erfasst: » Hier Video für Gemeinde Neuendorf erfassen








Mobile Apps von Gemeinde Neuendorf



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gemeinde Neuendorf erfassen






Eintrag bearbeiten von Gemeinde Neuendorf






A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'051'064




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter