Firmenprofil Gemeinde Villmergen im Branchenportal Behoerdenregister.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Gemeinde Villmergen für den HELP Award 2025 bewerten

Gemeindeverwaltung
Villmergen liegt auf der Westseite des Bünztales am Fusse des Rietenberges im aargauischen Freiamt, das aus den Bezirken Bremgarten und Muri besteht.
"Bei den Leuten des Vilmar" - so lässt sich der Name Villmergen deuten. Er zeigt, dass das heutige Dorf von der Sippe des Alemannen Vilmar zwischen 500 und 700 gegründet wurde. Die erstmalige urkundliche Erwähnung des Namens Villmergen erfolgte allerdings erst 1185. Besonders bekannt sind die beiden eidgenössischen Glaubenskriege von 1656 und 1712. Aus den beiden Endzahlen ergibt sich zufälligerweise die heutige Postleitzahl "5612".
Aufgrund des im Jahre 2007 beschlossenen Gemeindezusammenschlusses ist Hilfikon seit 1. Januar 2010 ein Ortsteil von Villmergen.
Die Gemeinde zählt zurzeit rund 7'300 Einwohner. Ihre Flächenausdehnung beträgt 1'194 ha; wovon 411 ha mit Wald bedeckt sind. Die Gemeindegrenze erstreckt sich über 21.860 km. Villmergen ist verkehrstechnisch mit Bahn, Bus und Strasse gut erschlossen. Lediglich 30 Autominuten sind es nach Zürich, 20 nach Aarau, 40 nach Luzern und 8 bis zum Autobahnanschluss der A 1 bei Lenzburg und Mägenwil.
Bis zur Sekundarschule bietet die Gemeinde Villmergen alle Schulstufen an. Die Bezirksschule kann in den Nachbargemeinden Wohlen sowie Dottikon und die Kantonsschule kann in Wohlen besucht werden.
Rund 90 Vereine bereichern das sportliche und kulturelle Leben der Gemeinde.
Villmergen entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zusehends vom Bauerndorf zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort mit zahlreichen interessanten Gewerbe- und Industriebetrieben, die ca. 3'000 Arbeitsplätze anbieten.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Villmergen in Villmergen (Aargau) mit der Telefonnummer 056 619 59 00. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208285.
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
08:41 Uhr
Der genaue Ablauf: So kommt die neue Regierung ins Amt »
08:40 Uhr
Wenn Heiraten sich nicht rechnet »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407