Google Maps für Gemeinde Trüllikon, Trüllikon ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Gemeinde Trüllikon in Trüllikon



   

Direktlink zu Gemeinde Trüllikon




Firmen­profil Gemeinde Trüllikon im Branchen­portal Behoerdenregister.ch

Gemeinde Trüllikon Verifiziertes Porträt
Diessenhoferstrasse 11
8466 Trüllikon ZH
Tel.: 052 319 13 29
Fax: 052 319 14 01


Teilen Sie Gemeinde Trüllikon via Facebook    Teilen Sie Gemeinde Trüllikon via Twitter    Teilen Sie Gemeinde Trüllikon via E-Mail









Kundenmeinungen
Gemeinde Trüllikon für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Gemeinde Trüllikon bewerten















Beschreibung und Mehrwerte

Gemeinderatskanzlei

Ausgrabungen am Hattlenbuck (Trüllikon) und Schlossberg (Rudolfingen) bezeugen, dass das Gemeindegebiet spätestens zur Bronzezeit besiedelt war. Aus römischer Zeit sind Gutshöfe am Cholfirst und Wachttürme am Rhein nachgewiesen worden. Nach dem endgültigen Rückzug der Römer im Jahre 454, wurde unsere Gegend von den Allemannen besiedelt.

Die Ortsbezeichnung Trüllikon geht zurück auf die Siedlung der Leute des Trullo; Rudolfingen: Siedlung der Leute des Rudolf. Wildensbuch gilt als fränkische Siedlung und stammt von Buchenwald des Willigis. Aus dem Jahr 858 stammt die erste urkundliche Erwähnung unserer Dörfer: das Kloster Rheinau erhielt vom allemannischen Edelmann Wolvene Grundbesitz in Trullinchiva, Ruadolvinga und Willigisbuoh. Während Trüllikon und Wildensbuch beim Kloster Rheinau blieben, wurde Rudolfingen später an die Abtei Reichenau und dann ans Kloster Sankt Katharinental veräussert, wobei Rudolfingen aber bis 1798 eine eigene Gerichtsherrschaft bildete.

In Trüllikon gelangte die Gerichtsherrschaft 1662 an die Zürcher Familie Bürkli, die im "Schloss" ihre Residenz hatte. Mit der Übernahme der Grafschaft Kyburg durch die Stadt Zürich im Jahr 1452 ging die hohe Gerichtsbarkeit über Trüllikon ebenfalls nach Zürich. Die Gemeinde Trüllikon gehörte bis 1798 zum Ausseramt der Landvogtei Kyburg. Während der Helvetik und Mediationszeit wechselte die Einteilung Trüllikons vom Distrikt Benken zum Bezirk Winterthur und 1831 zum Bezirk Andelfingen.

Nebst den heutigen Zivilgemeinden Rudolfingen und Wildensbuch gehörte auch noch Truttikon zur politischen Gemeinde Trüllikon. 1878 gelangte Truttikon aber durch eine Volksabstimmung wieder in den Rang einer selbstständigen Gemeinde.

Unverändert blieb das Kirchengebiet, nach wie vor bilden Trüllikon und Truttikon zusammen eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Trüllikon in Trüllikon (Zürich) mit der Telefonnummer 052 319 13 29. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208427.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Gemeinden, Gemeindeverwaltung




Medienmitteilungen von Gemeinde Trüllikon

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Gemeinde Trüllikon

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Gemeinde Trüllikon

Keine Markeneinträge von Gemeinde Trüllikon vorhanden

» Markenregister Schweiz





Fotos von Gemeinde Trüllikon



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gemeinde Trüllikon erfassen



Video von Gemeinde Trüllikon



Kein Video erfasst: » Hier Video für Gemeinde Trüllikon erfassen








Mobile Apps von Gemeinde Trüllikon



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gemeinde Trüllikon erfassen






Eintrag bearbeiten von Gemeinde Trüllikon






A. Vogel Husten Spray 30 ml

CHF 15.95
Coop    Coop

A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück

CHF 17.95
Coop    Coop

A. Vogel Santasapina Bonbons to go

CHF 3.20
Coop    Coop

A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten

CHF 12.95
Coop    Coop

A.Vogel Augentropfen 10 ml

CHF 16.20
Coop    Coop

A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml

CHF 13.20
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
9
11
32
38
39
3

Nächster Jackpot: CHF 2'300'000


12
30
38
40
41
4
12

Nächster Jackpot: CHF 208'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'301'662




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter