Stadtverwaltung, Stadtkanzlei
Gland liegt auf 432 m ü. M., 5 km nordöstlich des Bezirkshauptortes Nyon (Luftlinie). Die Gemeinde erstreckt sich auf der leicht gegen den Genfersee geneigten Ebene am Jurasüdfuss, im äussersten Westen der Waadtländer Côte.
Sehenswertes:
In Gland gibt es eine reformierte Pfarrkirche (1968 erbaut) und eine katholische Kirche (von 1973). Ausserhalb des Ortes entlang des Seeufers gibt es mehrere Herrensitze und schlossähnliche Villen, die sich alle in Privatbesitz befinden, darunter die Villas Prangins.
In den 1930er Jahren wurde zwischen dem Genferseeufer und dem Jura eine Panzersperre errichtet. Die besondere Form der Betonblöcke erinnert an die Toblerone-Schokolade, weshalb die Sperre den Namen La ligne des Toblerones (Tobleronen-Weg) bekam. Entlang dieser Sperre führt heute der Lehrpfad Sentier des Toblerones.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Stadt Gland in Gland (Waadt) mit der Telefonnummer 022 354 04 04. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209907.
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
16:22 Uhr
Ist Nicola Beckham Schuld am grossen Familienstreit? »
16:21 Uhr
Posse an der Universität St. Gallen: HSG will das Kunstwerk nicht ... »
15:51 Uhr
Referendum gegen E-ID zustande gekommen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'074'939