|
Gemeindeverwaltung
Während Jahrhunderten war Veltheim ein ausgesprochenes Kleinbauerndorf. Der Getreideanbau dominierte wie im Mittelland in Form des Dreizelgensystems. Daneben wurde Rebbau betrieben; fast jede Familie besass ein Weingärtchen im heimischen Erlibach oder in den Nachbardörfern Schinznach und Oberflachs. Die industrielle Heimarbeit spielte eine untergeordnete Rolle, gab aber immerhin zunehmend im 19. Jahrhundert manchen Frauen und Kindern einen bescheidenen zusätzlichen Verdienst. Das örtliche Handwerk produzierte kaum über die engere Nachbarschaft hinaus.
Viele Veltheimer wurden daher im 19. Jahrhundert zum Wegzug gezwungen: Sie wanderten nach Übersee aus oder suchten Arbeit in der Nähe von Industriezentren. Für die Zurückgebliebenen schufen einheimische Industriebetriebe (Schuh- und Kleiderherstellung, Zement- und Baustoffindustrie) mit der Zeit neue Arbeitsplätze. Veltheims Einwohnerstruktur veränderte sich daher im 20. Jahrhundert zweimal: Zunächst wandelte es sich zur Arbeitergemeinde; in letzter Zeit hat die Zahl der beruflichen Pendler zugenommen.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Veltheim in Veltheim (Aargau) mit der Telefonnummer 056 463 66 99. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208337.
122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
08:51 Uhr
Arbeitslosigkeit in der Schweiz sinkt im April leicht »
08:41 Uhr
Der genaue Ablauf: So kommt die neue Regierung ins Amt »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407