Gemeindeverwaltung
Auf der ganzen Welt hat es zur Zeit ca. 870 Thürner Bürger. Im Dorfe selbst gibt es 70 Bürgerinnen und Bürger. In den letzten Jahren sind immer wieder Einwohner eingebürgert worden, die sich in Thürnen heimisch fühlen und die Grundlage geschaffen haben, um hier ihr Leben zu verbringen.
Seit 1990 geniessen wir auch einen eigenen Wein, den Thürner Blauburgunder. Im Gebiet oberhalb des Hofes Grien, auf der Seite der Thürner Fluh, gleich hinter dem Wasserreservoir, hat ein Diepflinger Ende der achtziger Jahre begonnen auf einer Fläche von 4 Aren einen Rebberg zu errichten. Mit viel Fleiss und Geschick hat er das Ergebnis geschaffen, das Sie nun persönlich kosten können. Davon kommen jährlich etwa 200 Flaschen in den Verkauf. Einen Teil davon sichert der Gemeindepräsident jeweils zu Handen der Gemeinde für offizielle Anlässe.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Thürnen in Thürnen (Basel-Landschaft) mit der Telefonnummer 061 975 80 80. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208462.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
11:41 Uhr
ÖV an der Landsgemeinde bleibt gratis – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921