Gemeindeverwaltung
Kallnach ist als das längste Strassendorf der Schweiz bekannt. Unser Dorf auf seine Länge zu beschränken, wäre jedoch fatal:Das Dorf liegt am Fuss einer Moräne des Rhonegletschers. Dazu breitet sich nordwestlich das Grosse Moos aus. So gesehen liegt Kallnach also an einer Nahtstelle.
Heute ist das Grosse Moos eine ungefährliche Ackerbaulandschaft. Früher war die Ebene noch eine gefürchtete Moorlandschaft, wo sich Bär und Wolf gute Nacht wünschten.Erstaunlich viele Funde zeigen, dass das Gebiet um Kallnach seit jeher besiedelt war.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Kallnach in Kallnach (Bern) mit der Telefonnummer 032 392 14 16. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209652.
122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
09:22 Uhr
Frühjahrsbeginn bringt nur geringen Rückgang bei Arbeitslosen »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:41 Uhr
Der genaue Ablauf: So kommt die neue Regierung ins Amt »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407