Gemeindeverwaltung
Dardagny liegt an der Grenze zu Frankreich an der Rhône. Gelegen am Bach Ruisseau des Charmilles, bietet es durch sein Château de Dardagny eine romantische Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Am Rande des Ortes fliesst die Ruisseau des Charmilles vorbei.
Im Mittelalter war Dardagny ein Winzer- und Müllerort. Im Jahre 1321 ist die Existenz einer Mühle beurkundet, 1545 wurden Papiermühlen errichtet, die 1850 im Rahmen der Industrialisierung durch eine Papierfabrik ersetzt wurden. Im Laufe des 17. Jahrhunderts begann das Uhrmacherhandwerk, Fuss in Dardagny zu fassen, verschwand jedoch im 19. Jahrhundert restlos, als die Viehzucht modern wurde. Dieser Trend hielt bis etwa 1950, man hatte sogar im Jahre 1827 eine Käserei erbaut, nach 1950 spezialisierte sich der Ort beinahe ausschliesslich auf den Weinbau, der jedoch nur von einem Viertel der Bevölkerung betrieben wird. Entsprechend entfallen von den 860 ha Gesamtfläche 180 ha auf Weinanbau, 250 ha auf die kulturellen Einrichtungen (das Schloss, etc.) und 160 ha auf Wald. Drei Viertel der Bevölkerung sind Berufspendler.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Dardagny in Dardagny (Genf) mit der Telefonnummer 022 754 12 30. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210201.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
15:11 Uhr
Ehefrau im Regierungsrat, Ehemann im Parlament: Geht das? »
15:02 Uhr
Auf Joggingrunde verschwunden: Leiche von Agathe (28) gefunden »
13:02 Uhr
Gefälschte Belege, verschleierte Kundenbeziehungen: Die Credit ... »
12:41 Uhr
Neuer GAV: Mindestlohn in der Gastronomie könnte bald ... »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'945