Gemeindeverwaltung
Kirchlich gehörte Seuzach zum Bistum Konstanz, rechtlich zur Grafschaft Kyburg. Die in ihrem Kern romanische Kirche wurde am 6. Juli 1131 durch den Fürstbischof von Konstanz dem Heiligen Martin geweiht. Sie steht unter Heimatschutz auf einem markanten Hügel im Westen des Dorfes. Die erste schriftliche Erwähnung findet sich in einem Lehensbrief von 1263. Ein Jahr später trat Rudolf von Habsburg als Erbe der Kyburger auf.
In den Kriegen zwischen den Habsburgern und den Eidgenossen standen die Seuzacher auf Seite der Habsburger. Mehrfach wurde das Dorf gebrandschatzt und geplündert, so in den Jahren 1405 und 1445. Im Mai 1798 zogen die Franzosen in den Ort ein. Als sie ein Jahr später unter schweren Kämpfen abziehen mussten, legten sie im Dachstuhl des Kirchturmes Feuer.
Angebrannte Balken zeugen noch heute von jenen kriegerischen Zeiten. Die mit der neuen Verfassung 1831 geschaffene Zivilgemeinde Seuzach, Ober- und Unter- Ohringen wurde 1928 wieder aufgehoben. 1941 legte der Ort mit der Güterzusammenlegung die Voraussetzungen für die starke bauliche Entwicklung in den Nachkriegsjahren. Als heute grösste Vorortsgemeinde von Winterthur erhielt Seuzach bereits 1957 eine der ersten mechanisch-biologischen Kläranlagen der Schweiz. Diese erfüllt nach einer umfassenden Erneuerung und Erweiterung, die im Frühling 2000 abgeschlossen werden konnte, die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen bei weitem.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Seuzach in Seuzach (Zürich) mit der Telefonnummer 052 320 40 40. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208619.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
10:21 Uhr
US-Superstar Chappell Roan kommt nach Zürich »
09:42 Uhr
Kita-Betreuung: Nationalrat will Bund stärker einbinden »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407