Google Maps für Gemeinde Niederlenz, Niederlenz ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Gemeinde Niederlenz in Niederlenz



   

Direktlink zu Gemeinde Niederlenz




Firmen­profil Gemeinde Niederlenz im Branchen­portal Behoerdenregister.ch

Gemeinde Niederlenz Verifiziertes Porträt
Mühlestrasse 2
5702 Niederlenz AG
Tel.: 062 886 60 30
Fax: 062 886 60 36


Teilen Sie Gemeinde Niederlenz via Facebook    Teilen Sie Gemeinde Niederlenz via Twitter    Teilen Sie Gemeinde Niederlenz via E-Mail









Kundenmeinungen
Gemeinde Niederlenz für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Gemeinde Niederlenz bewerten















Beschreibung und Mehrwerte

Gemeindeverwaltung

Die frühesten Besiedlungsspuren stammen aus der Mittelsteinzeit vor etwa 8000 Jahren. Später besiedelten Helvetier, Römer und Alamannen die Gegend. Allerdings gab es vorerst nur einige Einzelhöfe, eine dörfliche Siedlung existierte noch nicht. Die erste urkundliche Erwähnung von "Nider-Lenz" erfolgte im Jahr 1261. Die Habsburger kauften 1291 das Gebiet vom Kloster Murbach. Erst 1480 findet sich der erste Hinweis darauf, dass Niederlenz ein von Lenzburg getrenntes dörfliches Gemeinwesen war.

1415 eroberten die Eidgenossen den Aargau; Niederlenz gehörte nun zum Untertanengebiet der Stadt Bern, dem so genannten Berner Aargau und bildete einen Teil des Gerichtsbezirks Rupperswil im Amt Lenzburg. Die Reformation wurde 1528 eingeführt. Im März 1798 marschierten die Franzosen in die Schweiz ein, entmachteten die «Gnädigen Herren» von Bern und riefen die Helvetische Republik aus. Niederlenz gehört seither zum Kanton Aargau.

Seinen Aufschwung verdankt die Gemeinde hauptsächlich der früh erfolgten Industrialisierung. Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nutzten zahlreiche Fabriken die Wasserkraft des Aabachs, darunter eine Gipsmühle, zwei Schnupftabakstampfen, eine Textilfabrik und eine grosse Mühle. Am 1. Oktober 1895 wurde der Abschnitt Lenzburg - Wildegg der Seetalbahn mit einem Bahnhof in Niederlenz eröffnet; seit dem 2. Juni 1984 wird die Strecke allerdings nicht mehr befahren und dem Zerfall überlassen. Seit 1900 hat sich die Bevölkerungszahl fast vervierfacht.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Niederlenz in Niederlenz (Aargau) mit der Telefonnummer 062 886 60 30. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209164.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Gemeinden, Gemeindeverwaltung




Medienmitteilungen von Gemeinde Niederlenz

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Gemeinde Niederlenz

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Gemeinde Niederlenz

Keine Markeneinträge von Gemeinde Niederlenz vorhanden

» Schweizer Markenregister





Fotos von Gemeinde Niederlenz



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gemeinde Niederlenz erfassen



Video von Gemeinde Niederlenz



Kein Video erfasst: » Hier Video für Gemeinde Niederlenz erfassen








Mobile Apps von Gemeinde Niederlenz



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gemeinde Niederlenz erfassen






Eintrag bearbeiten von Gemeinde Niederlenz






1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'123'166




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter