Firmenprofil Gemeinde Niederhasli im Branchenportal Behoerdenregister.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Gemeinde Niederhasli für den HELP Award 2025 bewerten


Gemeindeverwaltung
Die Gemeinde Niederhasli liegt im Kanton Zürich und im Bezirk Dielsdorf. Als zweitgrösste Bezirksgemeinde zählt sie über 8'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Einwohnerschaft teilt sich auf vier Ortsteile auf: Niederhasli, Oberhasli, Mettmenhasli und Nassenwil. Währenddem der grösste Ortsteil, Niederhasli, nebst Einfamilienhaussiedlungen einen hohen Anteil von Mehrfamilienhäusern aufweist, bestehen die anderen Dörfer mehrheitlich aus Bauernhäusern und Einfamilienhaussiedlungen. Absolut dominierend sind in Niederhasli jedoch die Grünflächen. Nur gerade ein Fünftel des Gemeindegebietes ist einer Bauzone zugewiesen. Weite Felder und ein stattlicher Waldbestand prägen das Gesicht der Gemeinde. Der malerische Mettmenhaslisee, von den Einheimischen liebevoll "Näppi" genannt, lädt im Sommer zum Bad ein. Als Naturschutzgebiet von kantonaler Bedeutung ist der Mettmenhaslisee aber auch ein Beweis dafür, dass sich Naturschutz und Nutzung durch den Mensch nicht ausschliessen müssen.
Niederhasli ist in den letzten 20 Jahren enorm gewachsen. Die Bevölkerung hat seit 1970 um rund 5'000 Personen zugenommen. Seit 1973 hat eine Verdoppelung des Einwohnerbestandes stattgefunden. Ein solch rasantes Wachstum verläuft sicher nicht ohne Probleme. So mussten die Schulbauten in der Gemeinde immer wieder ergänzt und erweitert werden. Das neueste Schulhaus in Niederhasli heisst Linden und nahm seinen Betrieb im August 2003 auf. Die Infrastruktur der Gemeinde musste auch ausserhalb des schulischen Bereiches immer wieder angepasst werden. Im Jahr 2000 wurde die Dorfstrasse zu einer Mischverkehrsfläche ausgebaut, die den Einkauf im eigenen Dorf attraktiver macht und auch einen Ort der Begegnung bildet. An der Dorfstrasse finden sich die hauptsächlichen Einkaufsmöglichkeiten in der Gemeinde. Auf 400 Metern Länge sind alle Artikel für den täglichen Gebrauch erhältlich.
Zusammengefasst kann Niederhasli als attraktive Wohngemeinde im Zürcher Unterland bezeichnet werden. Die relativ ruhige Lage und die Nähe zu Zürich und zum Flughafen, gute Verbindungen mittels öffentlichem Verkehr sowie eine attraktive Bauordnung haben zu einem enormen Bevölkerungszuwachs geführt, welcher in den nächsten Jahren zwar gebremst, aber nicht aufgehalten werden wird.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Niederhasli in Niederhasli (Zürich) mit der Telefonnummer 043 411 22 00. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209167.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gemeinde Niederhasli erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gemeinde Niederhasli erfassen
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
10:21 Uhr
US-Superstar Chappell Roan kommt nach Zürich »
09:42 Uhr
Kita-Betreuung: Nationalrat will Bund stärker einbinden »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407