Gemeindeverwaltung
Neriacum, der Ortsname in seiner frühesten Form, stammt aus der Römerzeit. Ums Jahr 450 drangen die Alemannen von Norden her in Helvetien ein. Sie nahmen vorab das Land am Rhein und an der Thur in Besitz und gelten als unsere Stammesväter. Urkundlich ist Riedt im Jahr 1149 erstmals erwähnt. Damals übergab ein gewisser Berchtold zu seinem Seelenheil ein nicht näher bezeichnetes Landgut in Riedt dem Martinskloster auf dem Zürichberg.
Die erste urkundliche Erwähnung von Neerach im Jahr 1169 steht ebenfalls im Zusammenhang mit einer Vergabung an jenes Martinskloster; als Zeugen sind die Brüder Ruodgerus und Otto von Nerracho genannt, aus deren Besitztum der Zwinghof als Gerichtsstätte der Grafen von Kyburg und nachmals der Habsburger hervorging. Nachdem die Grossmünsterprobstei und auch einige Stadtherren hierorts ab dem 13. Jahrhundert zunehmend begütert waren, kam Neerach 1442 unter zürcherische Herrschaft und blieb bis 1798 der Obervogtei Neuamt zugeteilt. Daran erinnert der für das Neuamt typische Halbmond in den Gemeindewappen.
Als älteste hiesige Urkunde wird im Gemeindearchiv ein Pergamentbrief aus dem Jahre 1528 aufbewahrt. Sein Inhalt betrifft einen der zahlreichen Grenzhändel um die gemeinsame Allmend der Neerer, Riedter und Hörer, der von den zuständigen Neuamtsvögten in salomonischer Weise beigelegt wurde.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Neerach in Neerach (Zürich) mit der Telefonnummer 044 859 16 16. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209195.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
09:51 Uhr
Arbeitsleben und finanzielle Situation stressen die Jungen »
09:42 Uhr
Kita-Betreuung: Nationalrat will Bund stärker einbinden »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407