Gemeindeverwaltung
Das Dorf Muolen liegt, umrahmt von Hochstammkulturen, Wiesen und Wäldern, auf 492 m.ü.M. Muolen ist die nördlichste Gemeinde im Kanton St. Gallen. Muolen hat einen sehr speziellen Grenzverlauf, einzig die Gemeinde Häggenschwil verbindet uns mit dem Kanton St. Gallen. Zu mehr als vier Fünfteln ragt Muolen in den Kanton Thurgau hinein und grenzt an die vier Thurgauer Gemeinden Zihlschlacht- Sitterdorf, Amriswil, Egnach und Hauptwil-Gottshaus. Dank guter Bahnverbindungen mit der SOB (Südostbahn) (Strecke Romanshorn - Luzern) sind wir (im Halbstundentakt) in 19 Minuten im Hauptbahnhof St. Gallen, in 10 Minuten in Romanshorn TG am Bodensee und mit dem Bus der AOT Autokurse Oberthurgau in 5 Minuten im Zentrum von Amriswil. Gewisse Gemeindeteile haben Sicht auf den See und/oder auf den Säntis, den höchsten Alpsteingipfel.
Unsere Gemeinde zählt zur Zeit gut 1'100 Einwohner, verteilt auf eine Fläche von 10.31 km2. Das Dorf Muolen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vom reinen Bauerndorf zu einer attraktiven, kinderfreundlichen Wohngemeinde zwischen Bodensee und Alpstein vor den Toren der Stadt St. Gallen entwickelt.
Muolen darf als liebenswürdiges Dorf mit gesunden Strukturen in einer intakten und herrlichen Landschaft bezeichnet werden. Rund 30 Gewerbebetriebe, vorwiegend KMU's, sowie rund 60 aktive Landwirtschaftsbetriebe bieten ca. 400 Arbeitsplätze an. In Muolen gibt es 30 aktive Vereine, darunter der Samariterverein Muolen, als amtierender Europameister!
Mit der im Frühjahr 2004 abgeschlossenen Ortsplanungsrevision und dem neuen Zonenplan mit zwei grösseren Neubaugebieten beim Bahnhof und im Dorfzentrum im Grosswiesquartier wurden die Rahmenbedingungen geschaffen, dass Muolen in den nächsten Jahren insofern massvoll wachsen kann, ohne bildungsmässig und infrastrukturiell an seine Grenzen zu stossen. Erklärtes mittel- und langfristiges Ziel ist es, damit möglichst auch finanzpolitisch eigenständig zu werden.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Muolen in Muolen (St. Gallen) mit der Telefonnummer 058 228 68 68. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209216.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:32 Uhr
12 Kilometer Stau am Gotthard-Südportal »
21:52 Uhr
Trotz Regen mal aufstehen – über fünf Stunden Stau vor Airolo »
17:22 Uhr
Analyse zur US-Wirtschaft: Progressive Politik statt Nostalgie: ... »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'056'229