Gemeindeverwaltung
on weit her ist er zu sehen, der markante 2'360 Meter hohe Niesen, welcher sich hinter dem Dorf Wimmis wie eine grosse Pyramide erhebt. Viel später erblickt der Besucher die Burgfluh mit Schloss und Kirche. Und ganz zuletzt ist auch unser schönes Dorf sichtbar, welches sich am Fusse des Niesen nach und nach ausgebreitet hat.
Mit 2'300 Einwohnern zählt Wimmis zu den mittelgrossen Gemeinden im Berner Oberland. Eingebettet zwischen Thunersee, Flüsse und Berge bildet unser Dorf den Übergang von der Agglomeration Thun/Spiez zum Niedersimmental. Wimmis ist eine ruhige Landgemeinde in einer bezaubernden Landschaft, aber auch ein gut erschlossener Industriestandort in unmittelbarer Nähe zu den Zentrumsgemeinden Thun und Spiez. Diese Mischung macht Wimmis einzigartig.
Der Wirtschaftsstandort Wimmis hat regionale Bedeutung. Über 180 Industrie-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen an. Die grössten Arbeitgeber sind Nitrochemie Wimmis AG (212 ), Wenger Fenster AG (100), WALO Bertschinger AG (70) und die Kiestag (60). Dank Eisenbahn- sowie Autobahnanschluss und vorhandener Landreserven soll der Wirtschaftsstandort weiter gestärkt werden, ohne aber die Wohnqualität und den ländlichen Charakter der Gemeinde zu beeinträchtigen.
Aber auch der Schulstandort Wimmis hat regionale Bedeutung. Die Sekundarschule sowie der Spezialunterricht werden von mehreren Anschlussgemeinden genutzt. Ergänzend dazu ist ein breites Angebot im sozialen Bereich vorhanden (Kindertagesstätte, Tagesschule, Jugendarbeit). Für die älteren Bewohner bietet das Ende 2008 eröffnete Alterszentrum Bachtele eine willkommene Alternative.
Rund 40 Vereine bieten für Freizeitaktivitäten alles an, was das Herz begehrt, sei es Sport, Musik oder Kultur. Dazu trägt auch die grosszügige Gemeindeinfrastruktur mit diversen Sportanlagen und Vereinslokalen einiges bei. Wimmis ist nicht nur ein Punkt auf der Landkarte, Wimmis ist ein Ort zum Wohlfühlen!
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Wimmis in Wimmis (Bern) mit der Telefonnummer 033 657 81 11. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208174.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
17:12 Uhr
Gotthard: Stau-Umfahrung auf Kantonsstrasse wird schwieriger »
17:11 Uhr
Gewalt gegen Baby: Kinderschutz-Experte ordnet ein »
17:01 Uhr
Dank Spuhler und Haefner: Textilmaschinengeschäft von Oerlikon ... »
12:41 Uhr
Neuer GAV: Mindestlohn in der Gastronomie könnte bald ... »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'069'131