Firmenprofil Gemeinde Nunningen im Branchenportal Behoerdenregister.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Gemeinde Nunningen für den HELP Award 2025 bewerten

Gemeindeverwaltung
Nunningen liegt an erhöhter Lage zwischen zwei Juraketten mitten in einem schönen Wandergebiet. Wenig Nebel und das Fehlen von starkem Durchgangsverkehr wirkt sich positiv aus. Die wichtigsten Infrastrukturen sind im Dorf vorhanden (Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte usw.).
Ohne Umsteigen zu müssen, gelangt man von Nunningen aus mit 38 Postautoverbindungen zum Schnellzugshalt Laufen, mit 15 Verbindungen zum Knotenpunkt Liestal sowie mit 29 Verbindungen zum S-Bahnhof Grellingen. Der öffentliche Verkehr deckt die Bedürfnisse optimal ab.
Zum Dorf gehören die Weiler Engi, Roderis, Oberkirch und Igraben. Durch die Häusergruppe von Oberkirch verläuft die Gemeindegrenze zwischen Nunningen und Zullwil (die Kirche steht auf Zullwiler-, das Pfarrhaus auf Nunningerboden).
Die Gemeindegrenze misst ca. 18,5 km, wer sie abschreitet, hat 1'740 Höhenmeter zu bewältigen. Gemeinsame Grenzen unterhält Nunningen mit den Gemeinden Beinwil, Lauwil, Bretzwil, Seewen, Himmelried, Breitenbach, Zullwil und Meltingen, beim 4- Gemeinden-Grenzpunkt im Kaltbrunnental stösst sogar auch Fehren an das Gemeindegebiet.
Die günstige Lage macht Nunningen zum bevorzugten Ausgangspunkt oder Ziel kleinerer Jurawanderungen. Umrandet vom Passwang, dem Wasserfallen-Gebiet, dem Gempenstollen und dem Birs- und Lüsseltal findet man schöne Wanderwege, viele Sehenswürdigkeiten und heimelige Bergrestaurants. Nunningen liegt am Solothurner Radwanderweg, dieser führt vom Dornecker Berg her kommend über den Nunninger Berg zur Passwangstrasse beim Neuhüsli. Die zahlreichen Postautoverbindungen erleichtern die Planung von Ausflügen. Im Dorf selber gibt es Gaststätten, die gerne für das leibliche Wohl sorgen.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Nunningen in Nunningen (Solothurn) mit der Telefonnummer 061 795 00 00. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209140.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
A$AP Rocky bedient sich am Kleiderschrank seiner Freundin Rihanna »
16:51 Uhr
«Goldene Visa»: Keine Extrawurst mehr für Superreiche? »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'052'854