Firmenprofil Gemeinde Hüttwilen im Branchenportal Behoerdenregister.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Gemeinde Hüttwilen für den HELP Award 2025 bewerten


Gemeindeverwaltung
Seit 1997 ist Hüttwilen eine Politische Gemeinde, bestehend aus den bisher selbständigen Ortsgemeinden Hüttwilen, Nussbaumen und Uerschhausen. Die Politische Gemeinde Hüttwilen gehört zum Bezirk Steckborn. Das Gemeindegebiet umfasst rund 1750 Hektaren und grenzt an den Kanton Zürich. Zu Hüttwilen gehören auch das Schloss Steinegg, (einst Kurhaus, heute in Privatbesitz) und das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Kalchrain, heute eine Arbeitserziehungsanstalt, respektive ein Massnahmenzentrum für junge Erwachsene, wo der Versuch unternommen wird, jugendliche Gesetzesbrecher zu resozialisieren. Hinter dem Hörnliwald liegt an idyllischer Lage der Flecken Moorwilen, der sich bereits hinter der Kammlinie des nördlich an das Tal anstossenden Seerückens befindet. Moorwilen wurde erstmals schriftlich erwähnt im Jahr 858.
Das Seebachtal zählt zu den Naturdenkmälern von nationaler Bedeutung. Die Stiftung Seebachtal ist bemüht, die natürlichen Lebensräume der einheimischen Pflanzen und Tiere zu fördern (Amphibienschutzgebiet) und die naturnahe Landschaft im Bereich der Seebachtalseen zu erhalten.
Die drei Seen Hüttwilersee, Nussbaumersee und Hasensee entstanden nach der letzten Eiszeit. Der erste sichere schriftliche Beleg für die Siedlung Hüttwilen (Hutewiler, was soviel bedeutet wie Gehöft des Hutto) stammt aus dem Jahr 1255.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Hüttwilen in Hüttwilen (Thurgau) mit der Telefonnummer 058 346 06 66. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209699.
Gemeindekalender.ch veröffentlicht Übersicht der 1. August-Feierlichkeiten in der Schweiz
HELP Media AG, 18.07.2025 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 18.07.2025SwissSkills 2025: Über 1'100 junge Berufstalente stehen in den Startlöchern
SwissSkills, 18.07.2025
07:31 Uhr
Selenski schlägt neues Treffen mit Russland vor »
05:32 Uhr
Der Weg zum Bargeld wird immer länger: In Deutschland sinkt die ... »
03:02 Uhr
98' 000 Personen auf dem Gurten, Festival zieht positive ... »
23:12 Uhr
Skandal um WEF-Gründer: Exorbitante Spesen, manipulierte Berichte ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Abbaye d'Aulne Weihnachten
CHF 9.95
Coop
Adventuros Filetti Ente
CHF 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'748'698