|
Gemeindeverwaltung, Gemeindekanzlei
as Gemeindegebiet von Hohtenn erstreckt sich vom Rhonetal (630 m.ü.M.) bis auf das Chistehorn (2'700 m.ü.M). 1438 wird Hohtenn zum ersten Mal als 'Hotenne' erwähnt. Spätestens ab 1248 gehörte das Gebiet von Hohtenn zum Priorat Niedergesteln. Seit 1913 bildet es eine Pfarrei mit Steg. Während dem Bau der Lötschbergbahn 1910 - 1913 zählte Hohtenn 500 Einwohner.
Einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden Dorfleben leisten die zahlreichen Dorfvereine. Hohtenn ist vor allem als Ausgangspunkt der bekannten Lötschberg- Südrampe mit ihren Wanderwegen bekannt.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Hohtenn in Hohtenn (Wallis) mit der Telefonnummer 027 932 13 82. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209728.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
15:42 Uhr
In neuer Uniform können Flugbegleiterinnen die Arme nicht heben »
15:11 Uhr
Ehefrau im Regierungsrat, Ehemann im Parlament: Geht das? »
13:02 Uhr
Gefälschte Belege, verschleierte Kundenbeziehungen: Die Credit ... »
12:41 Uhr
Neuer GAV: Mindestlohn in der Gastronomie könnte bald ... »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'945