Gemeindeverwaltung, Gemeindekanzlei
Corsier liegt am linken, südlichen Genferseeufer.
In Corsier wurden Reste von Pfahlbausiedlungen gefunden. Die ältesten stammen aus dem Jungneolithikum (3856 v. Chr.), die jüngsten aus der Spätbronzezeit (891- 834 v. Chr).
1297 wurde der Ort als Corsiacum erwähnt. Vom Ende des 14. Jahrhundert an bis 1798 gehörte Corsier zu Savoyen (Vogtei Chablais), abgesehen von der Berner Einnahme 1536-1567. Nach der französischen Herrschaft Ende des 18. Jahrhunderts ging die Gemeinde 1816 zum Kanton Genf über und wurde mit der Gemeinde Anières zusammengelegt. Seit 1858 ist Corsier eine
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Corsier in Corsier (Genf) mit der Telefonnummer 022 751 90 60. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210259.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
11:41 Uhr
ÖV an der Landsgemeinde bleibt gratis – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921