Gemeinderatskanzlei
Buchs liegt in einem ländlichen Raum inmitten einer einzigartigen Naturkulisse. Das 15,96 Quadratkilometer grosse Gemeindegebiet erstreckt sich von den Landwirtschaftszonen im Talgrund (441 m ü. M.) über die Industrie- und Wohngebiete, die Bergwälder und Alpen bis hinauf auf den Gipfel des Glannachopfs (2'232 m ü. M.).
Eingebettet zwischen dem Rhein, der zugleich die Landesgrenze zum Fürstentum Liechtenstein bildet, und der Alvier-Gebirgskette wird die kontrastreiche Landschaft weiträumig umrahmt von den bizarren Formationen des Alpsteins, der sich gegen Norden öffnenden Rheinebene, dem felsigen Massiv der Drei Schwestern und den Gebirgszügen um den mächtigen Falknis. Bei Föhnwetter scheinen diese Berge zum Greifen nah. Die Gemeinde Buchs bietet auf engem Raum sehr viel: Mit über 5'000 Arbeitsplätzen in allen Sektoren und Branchen ist Buchs zunächst ein wirtschaftlich starker Werkplatz. Buchs ist zweitens ein bedeutendes Einkaufszentrum und drittens dank der Interstaatlichen Hochschule für Technik, der International School Rheintal und des Berufs- und Weiterbildungszentrums bzb ein regionales Bildungszentrum.
Buchs ist zudem eine Wohngemeinde mit weit überdurchschnittlicher Lebensqualität und einem vielfältigen Lebensraum sozusagen vor der Haustüre. Weil Buchs verkehrsgünstig liegt und gut erschlossen ist, sind die Städte St.Gallen, Chur und Zürich sowie die Vorarlberger Metropolen Feldkirch und Bregenz innerhalb einer Fahrzeit von rund einer Stunde erreichbar. Bis zum Airport St.Gallen- Altenrhein sind es nur rund 50 Kilometer.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Stadt Buchs in Buchs (St. Gallen) mit der Telefonnummer 081 755 75 00. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-210454.
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025 Portal Helpnews.ch, 05.05.2025
11:31 Uhr
24/7 Videoüberwachung in der Innenstadt während ESC »
11:11 Uhr
Word: So drucken Sie auch den Seitenhintergrund »
11:11 Uhr
Nidwalden beschliesst Richtlinien für Handynutzung an Schulen »
09:10 Uhr
Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent »
09:00 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Die Inflation fällt in der Schweiz ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'060'798